Seminare
Seminare

NetApp StorageGRID Administration

Seminar - GFU Cyrus AG

In diesem Seminar werden die Teilnehmenden:

  • Die Grundlagen von StorageGRID verstehen und seine Bedeutung für moderne Datenspeicheranforderungen erfassen.
  • Eine umfassende Einführung in die StorageGRID-Architektur, -Konfiguration und -Verwaltung erhalten.
  • Best Practices für die Skalierung und Sicherung von Speicherressourcen erlernen.
  • Datenmanagementstrategien für eine effiziente und sichere Speicherung beherrschen.
  • Die Integration von StorageGRID in Cloud- und hybride Umgebungen verstehen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in StorageGRID
    • Grundlagen und Bedeutung von StorageGRID in modernen Speicherlösungen
    • Übersicht über die Schlüsselkonzepte und -komponenten von StorageGRID

  • StorageGRID-Architektur
    • Aufbau und Struktur der StorageGRID-Architektur
    • Verständnis der verschiedenen Komponenten und deren Rollen

  • Installation und Konfiguration
    • Installation und Bereitstellung von StorageGRID-Systemen
    • Konfiguration von StorageGRID-Knoten und -Richtlinien

  • Speicheradministration
    • Verwaltung von Speicherressourcen und -pools
    • Überwachung von Speicherleistung und -kapazität

  • Datenmanagement
    • Datenzugriff und -verwaltung in StorageGRID
    • Implementierung von Datenrichtlinien und -versionierung

  • Sicherheit und Datenschutz
    • Schutz von Datenintegrität und -vertraulichkeit
    • Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Zugriffskontrollen

  • Skalierung und Performance-Optimierung
    • Skalierung von StorageGRID für wachsende Anforderungen
    • Optimierung der Speicherleistung und -effizienz

  • Datensicherung und Disaster Recovery
    • Strategien für die Datensicherung und Wiederherstellung
    • Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen

  • Integration in die Cloud
    • Nutzung von StorageGRID in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen
    • Datentransfer und -verwaltung zwischen lokalem Speicher und Cloud-Speichern

  • Best Practices und Troubleshooting
    • Empfohlene Vorgehensweisen für die StorageGRID-Administration
    • Fehlerbehebung und Problembehandlung in StorageGRID

  • Praktische Übungen und Fallstudien
    • Praxisnahe Übungen und Szenarien zur Anwendung des Gelernten
    • Fallstudien aus der realen Welt zur Veranschaulichung von Best Practices

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Systemadministratoren, IT-Manager, Spezialisten für Datenspeicherung und andere Fachleute, die für die Verwaltung und Sicherheit von Speicherinfrastrukturen verantwortlich sind oder diese unterstützen.
Seminarkennung:
S3405
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha