Seminare
Seminare

NetBox: Effektive Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur 

Seminar - GFU Cyrus AG

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, NetBox effektiv zu installieren, zu konfigurieren und zu nutzen. Sie lernen, wie sie die verschiedenen Module anwenden können, um die Dokumentation und Verwaltung ihrer Netzwerkinfrastruktur zu verbessern.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in NetBox
    • Überblick und Funktionen: Erklärung, was NetBox ist, seine Hauptfunktionen und die Vorteile der Nutzung als Infrastruktur- und IP-Adressmanagement-Tool.
    • Anwendungsbereiche: Diskussion der typischen Anwendungsfälle und wie NetBox zur Verbesserung der Netzwerkdokumentation und -verwaltung beiträgt.

  • Systemanforderungen und Vorbereitung
    • Hardware- und Software-Anforderungen: Übersicht über die benötigten Systemressourcen und Softwarevoraussetzungen zur Installation von NetBox.
    • Vorbereitende Schritte: Vorbereitung der Umgebung, einschließlich der Installation von unterstützenden Softwarekomponenten wie PostgreSQL, Redis und Gunicorn.

  • Installation und Einrichtung von NetBox
    • Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von NetBox auf verschiedenen Plattformen (lokal, Cloud, Docker).
    • Erste Konfiguration: Grundlegende Einrichtung von NetBox, einschließlich der Anpassung der Konfigurationsdateien und der Integration in bestehende Systeme.

  • Überblick über die Benutzeroberfläche
    • Navigieren durch die Benutzeroberfläche: Einführung in die Hauptbereiche der NetBox-Benutzeroberfläche, Menüs und grundlegenden Funktionen.
    • Anpassen der Benutzeroberfläche: Anleitung zur Anpassung der Arbeitsumgebung an individuelle Bedürfnisse und Projektanforderungen.

  • Erstellen und Verwalten von Benutzern und Rollen
    • Benutzerverwaltung: Anleitung zur Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten und Zuweisung von Rollen und Berechtigungen.
    • Zugriffssteuerung: Konfiguration von Rollen und Zugriffsrichtlinien zur Steuerung des Zugriffs auf verschiedene Funktionen und Module innerhalb von NetBox.

  • Verwaltung von Geräten und Racks
    • Geräteverwaltung: Einführung in die Verwaltung von Netzwerkgeräten, einschließlich der Dokumentation von Geräten, Modulen und Schnittstellen.
    • Rack-Management: Techniken zur Verwaltung von Racks, einschließlich der Zuordnung von Geräten und der Planung von Racklayouts.

  • IP-Adress- und VLAN-Management
    • IP-Adressverwaltung: Anleitung zur Verwaltung von IP-Adressbereichen und Subnetzen, einschließlich der Zuordnung von IP-Adressen zu Geräten.
    • VLAN-Verwaltung: Einführung in die Verwaltung von VLANs, einschließlich der Dokumentation und Zuordnung zu Netzwerksegmenten.

  • Automatisierung und Integration
    • NetBox-API: Nutzung der NetBox-API zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und Integration mit anderen Systemen.
    • Skripte und Webhooks: Erstellung und Implementierung von Automatisierungsskripten und Webhooks zur Verbesserung der Effizienz.

  • Erweiterte Funktionen und Anpassungen
    • Custom Fields und Plugins: Hinzufügen und Verwalten benutzerdefinierter Felder und Plugins zur Erweiterung der Funktionalität von NetBox.
    • Berichterstellung und Dashboards: Erstellung von Berichten und Dashboards zur Visualisierung und Analyse der Netzwerkinfrastruktur.

  • Best Practices und Optimierung
    • Best Practices für NetBox: Zusammenfassung und Diskussion der Best Practices zur effizienten Nutzung und Verwaltung von NetBox.
    • Optimierung der Performance: Techniken zur Optimierung der Performance und Skalierbarkeit von NetBox-Umgebungen.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Netzwerkadministratoren, IT-Manager, Systemingenieure und IT-Profis, die NetBox zur Verbesserung ihrer Netzwerkdokumentation und -verwaltung nutzen möchten. Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologien und IT-Management sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Seminarkennung:
S3951
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha