Seminare
Seminare

Neue Wege zum Unternehmenserfolg in China, Malaysia & Vietnam: Interkulturelle Kompetenzen und zukunftsorientierte Strategien entwickeln

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In diesem zweitägigen Seminar entwickeln Sie Strategien zur Aufnahme und Intensivierung wirtschaftlicher Beziehungen in China, Malaysia und Vietnam. Sie erhalten ein tiefes Verständnis für die kulturellen Besonderheiten dieser Länder und lernen, wie Sie Ihre eigenen Herausforderungen in diesen Märkten erfolgreich angehen können. Das Seminar bietet wertvolle Einblicke in interkulturelle Kommunikation, Verhandlungstaktiken und Markteintrittsstrategien, ergänzt durch praxisnahe Fallstudien und Rollenspiele. Ziel ist es, Ihnen die Werkzeuge zu vermitteln, um erfolgreich in Südostasien zu agieren und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Termin Ort Preis*
07.08.2025- 08.08.2025 Berlin 1.892,10 €
03.11.2025- 04.11.2025 München 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kulturverständnis


  • Bedeutung interkultureller Kompetenz für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in China, Malaysia und Vietnam.
  • Umgang mit kulturellen Unterschieden in Verhandlungen und Geschäftsalltag.


Marktüberblick


  • Wirtschaftliche Rahmenbedingungen in China, Malaysia und Vietnam.
  • Chancen und Herausforderungen in den einzelnen Märkten.


Netzwerkbildung


  • Strategien zur effektiven Vernetzung mit lokalen Partner:innen und Stakeholdern.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Schlüsselakteur:innen.


Langfristige Partnerschaften


  • Entwicklung von Ansätzen zur nachhaltigen Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort.
  • Best Practices aus erfolgreichen Partnerschaften in der Region.


Standortanalyse


  • Wo stehen wir, wo wollen wir hin? Zieldefinition und -anpassung für die Märkte in China, Malaysia und Vietnam.
  • Erfolgsfaktoren im heimischen Markt im Abgleich mit den Märkten in Südostasien.


Arbeiten an eigenen Cases


  • Identifikation der individuellen Herausforderungen der Teilnehmenden im Kontext der Zielmärkte.
  • Unterstützung bei der Entwicklung konkreter Strategien und Maßnahmen für die eigenen Geschäftsziele.
  • Gruppenarbeit und Feedbackrunden zur Optimierung der individuellen Ansätze.


Stolpersteine


  • Identifikation von Chancen und Risiken bei der Markteinführung.
  • Diskussion von Lessons Learned aus bisherigen Erfahrungen.


 


Feedbackrunden zur individuellen Zielsetzung und Strategieanpassung.


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Praktische Strategien: Umsetzbare Strategien für wirtschaftliche Beziehungen in China, Malaysia und Vietnam.
  • Interkulturelle Kompetenz: Verbesserung der interkulturellen Fähigkeiten für effektivere Geschäftsbeziehungen.
  • Netzwerkbildung: Erweiterung des Netzwerks durch Austausch mit Fachleuten und Stakeholdern.
  • Individualisierte Lösungen: Entwicklung maßgeschneiderter Ansätze für eigene Herausforderungen.
  • Best Practices: Zugang zu realistischen Fallstudien und erfolgreichen Beispielen.
Zielgruppe:

Unternehmer:innen, Manager:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte, die Geschäftsbeziehungen zu China und Südostasien aufbauen oder bestehende Beziehungen nachhaltig pflegen wollen. 

Seminarkennung:
41466
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha