Seminare
Seminare

New Work im Einkauf: Arbeit zukunftsfähig gestalten!

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Wandel der Arbeitswelt betrifft auch den Einkauf als Funktion, welche die Ressourcen für die unternehmerische Wertschöpfung bereitstellt. Durch die aktuellen Entwicklungen wurde zudem deutlich, wie wichtig es ist, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende auch unter schwierigen Bedingungen gesund und produktiv arbeiten können. Dieser Lehrgang setzt sich ganzheitlich mit dem Wandel der Arbeitswelt im Bereich des Einkaufs auseinander und vermittelt fundierte Methoden zur Bearbeitung von betrieblichen Fragestellungen. Die Teilnehmenden lernen, wie die Arbeit zukunftsfähig gestaltet werden kann. Es werden wichtige Handlungsstrategien für die Arbeitsorganisation, die Arbeitsumgebung, die Arbeitsstrukturen, Arbeitsmodelle und -methoden sowie Führung, Werte, Kultur und Talentakquisition behandelt. Diese acht Handlungsfelder bilden den Wandel der Arbeitswelt umfassend ab. Wählen Sie aus diesen 8 Veränderungsbereichen 3 Webinare Ihrer Wahl aus und gestalten so Ihren persönlichen Lehrgang. Sie können sich natürlich auch noch weitere Webinare zusätzlich dazu buchen.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 1.178,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Pflichtmodul:


Grundlagen - New Work im Einkauf


 


Wahlmodule 3 aus 8:
Arbeitsorganisation - New Work im Einkauf


Arbeitsumgebung - New Work im Einkauf


Arbeitsmodelle - New Work im Einkauf


Arbeitsmethoden - New Work im Einkauf


Arbeitsstrukturen - New Work im Einkauf


Führung - New Work im Einkauf


Kultur & Werte - New Work im Einkauf


Talentakquisition - New Work im Einkauf

Dauer/zeitlicher Ablauf:
8h
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie lernen die Inhalte und Zusammenhänge des Wandels der Arbeitswelt für den Einkauf kennen.
  • Sie erhalten wertvolle Praxistipps bei Problemen im Betriebsalltag.
  • Es werden zukunftsträchtige Strategien und Methoden vermittelt.
  • Die Bearbeitung von Fällen aus der eigenen Praxis sorgt dafür, dass das Wissen umgesetzt werden kann.
Zielgruppe:

Für Fach- und Führungskräfte im Einkauf, in der Beschaffung, im Supply Chain Management, in der Logistik, sowie Team-/Gruppen-/Projektleiter:innen aus den Bereichen Einkauf, SCM, Logistik, Beschaffung und Produktion, die in diese Materie einsteigen wollen.

Seminarkennung:
34129
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha