Notfallmanagement für Institutionen: Krisenfest mit BSI 200 -4 / ISO 22301
Seminar - GFU Cyrus AG
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, ein Notfallmanagement in Ihrer Organisation umzusetzen und alle notwendigen Dokumente, Leitlinien und Konzepte im notwendigen Ausmaß erstellen zu können.
Einführung in den BSI-Standard 200-4 : Ein grundlegender Überblick über die Bedeutung und Anwendung des Standards.
Notfallmanagement initiieren : Grundlagen und erste Schritte für die Implementierung.
Business Impact analysieren : Methoden zur Bewertung der Auswirkungen von Notfällen auf Geschäftsprozesse.
Risiken analysieren : Identifizierung und Bewertung potenzieller Risiken.
Strategien entwickeln : Erarbeitung von Strategien zur Risikominimierung und -bewältigung.
Konzepte einführen : Implementierung der entwickelten Strategien und Konzepte.
Kommunikationspläne erstellen : Entwickeln effektiver Kommunikationsstrategien für Krisensituationen.
Notfälle bewältigen : Praktische Ansätze und Techniken zur Bewältigung akuter Krisen.
Notfälle üben : Simulationen und Übungen zur Vorbereitung auf reale Notfälle.
Technologische Tools für das Notfallmanagement : Vorstellung und Nutzung spezifischer Software und Tools.
Notfallmanagement verbessern : Methoden zur ständigen Überprüfung und Verbesserung der Notfallmanagement-Praktiken.
Fallstudien und Best Practices : Analyse von realen Fällen und erfolgreichen Notfallmanagement-Strategien.
Rechtliche und ethische Überlegungen : Diskussion über rechtliche Rahmenbedingungen und ethische Aspekte im Notfallmanagement.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar wendet sich an IT-Fachkräfte, Sicherheitsbeauftragte (SiBe), Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) sowie Personen, die zukünftig ein Notfallmanagement umsetzen bzw. unterstützen sollen.
IT-Kenntnisse sind für die Schulung nicht zwingend notwendig.
Das Kursziel kann auf Wunsch auch mit einem praktischen Workshop-Charakter angeboten werden.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.