Seminare
Seminare

Nutzung Künstlicher Intelligenz für Anwender

Seminar - GFU Cyrus AG

Dies sind die Erkenntnisse, die Sie aus dem Seminar mitnehmen werden:

  • Grundlegendes Verständnis von KI-gestützter Text- und Bildgenerierung und deren Anwendung.
  • Praktische Fertigkeiten im Umgang mit ChatGPT, Microsoft Copilot und Google Gemini.
  • Integration und Nutzung dieser KI-Tools in verschiedenen Arbeitsprozessen.
  • Einschätzen der Konsequenzen aus dem Umgang mit Daten in KI-Systemen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Tag 1: Einführung und Grundlagen
  • Einführung in die KI-gestützte Datengenerierung
    •  Kurze Einführung in die KI-gestützte Text- und Bildgenerierung
    •  Übersicht über die KI-Tools: ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini
    •  Anforderungen an geeignete Hardware
    •  Aktuell verfügbare Lizenzmodelle und damit verbundener Funktionsumfang
    •  Aktueller Stand der KI-Regulierung (AI Act) in der Europäischen Union

  • Deep Dive in ChatGPT
    • Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten
    • Modulare Ergänzungen innerhalb von ChatGPT mit DALL·E 3, Books, WolframAlpha, u.a.
    •  Live-Demo: Erstellung von Texten und Objekten, Beantwortung von Fragen, Dialogführung
    • Praktische Übung 1: Erstellen von Marketing-Texten mit ChatGPT

  • Einführung in Microsoft Copilot
    •  Funktionsweise und Integration in Microsoft 365
    •  Copilot-Integration im Microsoft Edge-Browser
    •  Live-Demo: Unterstützung bei Aufgaben in Word, Excel, PowerPoint
    •  Praktische Übung 2: Automatisierung von Aufgaben in Excel mit Microsoft Copilot

  • Einführung in Google Gemini
    • Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten
    • Erweiterungen für Google Gemini
    • Live-Demo: Nutzung in Google Workspace (Docs, Sheets, Slides)
    • Praktische Übung 3: Erstellung von Präsentationen mit Google Gemini

  • Q&A und Diskussion
    • Offene Fragen klären
    • Betrachtung der Umsetzbarkeit von Datenschutz in ChatGPT, Microsoft Copilot und mit dem Google Gemini-Apps Privacy Hub
    • Diskussion über Anwendungsszenarien in der Praxis

  • Tag 2: Vertiefung und Integration
  • Vertiefung ChatGPT
    •  Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten und Anpassung
    •  Praktische Übung 4: Automatierung in Excel VBA und Office Script durch ChatGPT
    •  Praktische Übung 5: Erstellen einer PowerPoint-Präsentation mit Slide Maker

  • Vertiefung Microsoft Copilot
    • Fortgeschrittene Funktionen und Best Practices
    • Praktische Übung 6: Erstellen eines Projektplans in Microsoft Project mit Copilot-Unterstützung

  • Vertiefung Google Gemini
    •  Integration in komplexe Workflows
    •  Praktische Übung 7: Team-Kollaboration und Dokumentation mit Google Gemini

  • Integration der KI-Tools in den Arbeitsalltag
    •  Kombination und Wechselwirkungen der Tools
    •  Praktische Übung 8: Integration in den eigenen Arbeitsprozess - Teilnehmer erstellen eigene Projekte

  • Auswertung
    •  Stärken und Schwächen der einzelnen KI im direkten Vergleich
    •  Erweiter- und Skalierbarkeit von KI
    •  Zweckorientierte Kombinationen von KI

  • Abschlussdiskussion und Zertifikatsübergabe
    •  Zusammenfassung und Feedback
    •  Verteilung der Teilnahmezertifikate




Zielgruppe:
Jeder, der sich mit KI auseinandersetzen muss, wie z.B. IT-Profis, Entwickler, Projektmanager, Content-Ersteller, Endanwender.
Seminarkennung:
S4293
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha