Seminare
Seminare

Öffentlich-rechtliche Namensänderung - Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Namensänderungen sind in vielen Fällen Ermessensentscheidungen. Mögliche Gründe für eine öffentlich-rechtliche Namensänderung können persönliche oder familiäre Belastungen durch den aktuellen Namen sein, aber auch Schwierigkeiten oder Diskriminierung im Alltag aufgrund des geführten Namens. Besondere Fälle wie psychische Belastung oder Sicherheitsgründe (z. B. Stalking) erfordern eine Einzelfallprüfung. Bei Anträgen im Rahmen des Zeugenschutzes müssen Ämter besonders diskret arbeiten und eng mit anderen Behörden zusammenarbeiten.
Unser Experte zeigt innerhalb von 3 Stunden kompakt auf, wie Sachbearbeitende Entscheidungen unter Berücksichtigung des schutzwürdigen Interesses der Antragstellenden sowie nach pflichtgemäßem Ermessen rechtssicher und gerichtsfest treffen. Durch praxisnahe Beispiele erhalten Teilnehmende die nötige Sicherheit im Umgang mit dieser anspruchsvollen Rechtsmaterie.

Termin Ort Preis*
16.04.2025 online 283,82
16.05.2025 online 315,95
02.06.2025 online 315,95
16.07.2025 online 315,95
10.09.2025 online 315,95
10.10.2025 online 315,95

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1.    Einführung in das Namensrecht

Unterscheidung zwischen privatrechtlichem und öffentlich-rechtlichem Namensrecht
Auswirkungen der Namensrechts-Reform 2025 auf die öffentlich-rechtliche Namensänderung


2.    Öffentlich-rechtliche Namensänderung


Gesetzliche Grundlagen: Das Namensänderungsgesetz (NamÄndG)
Voraussetzungen für Änderung des Familiennamens
Voraussetzungen für Änderung des Vornamens
Behördlicher Verfahrensablauf und praktische Hinweise
Gebühren und erforderliche Unterlagen


3.    Sonderfälle der Namensänderung


Namensänderung im Zeugenschutz
Namensänderung aus Sicherheitsgründen (z. B. Bedrohung, Stalking)


4.    Praxisbeispiele und Fragen
 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Sachbearbeitende aus Ordnungsbehörden, Standesbeamten/-beamtinnen, Mitarbeitende der Widerspruchsbehörden 
 
Seminarkennung:
70364-2379-21411
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha