Seminare
Seminare

ONLINE-KURS: GESUNDHEITSKOMMUNIKATION & -MARKETING IM BETRIEBLICHEN GESUNDHEITSMANAGEMENT

Webinar - Die GesundheitsManager

Tue Gutes und rede darüber – So steigern Sie die Teilnahme an Programmen der Gesundheitsförderung

Sie organisieren und planen mit viel Aufwand Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und nur wenige nehmen diese wahr? Erfahren Sie in unserem Live-Online-Seminar was eine gute Gesundheitskommunikation und ein gutes Marketing ausmacht und wie Sie selbst dafür sorgen können, dass Ihre Gesundheitsmaßnahmen und -veranstaltungen noch besser besucht und genutzt werden. Lernen Sie die Grundlagen der Werbepsychologie kennen und planen Sie selbst eine Werbekampagne. Wir begleiten und unterstützen Sie mit zahlreichen Tipps und Tricks über 4 Module dabei.

Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 795,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

https://www.gesundheitsmanagement24.de/online-kurs/gesundheitskommunikation/

Tue Gutes und rede darüber – So steigern Sie die Teilnahme an Programmen der Gesundheitsförderung

Sie organisieren und planen mit viel Aufwand Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und nur wenige nehmen diese wahr? Erfahren Sie in unserem Live-Online-Seminar was eine gute Gesundheitskommunikation und ein gutes Marketing ausmacht und wie Sie selbst dafür sorgen können, dass Ihre Gesundheitsmaßnahmen und -veranstaltungen noch besser besucht und genutzt werden. Lernen Sie die Grundlagen der Werbepsychologie kennen und planen Sie selbst eine Werbekampagne. Wir begleiten und unterstützen Sie mit zahlreichen Tipps und Tricks über 4 Module dabei.

Inhalte:

Modul 1 (4-stündig)

1. Tue Gutes & rede darüber – Die richtige Gesundheitskommunikation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

  • Zwei Kommunikationsstrategien – Interne & externe Gesundheitskommunikation
    • Die Mitarbeiter im Unternehmen für gesundheitsförderliche Maßnahmen begeistern
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement als Personalmarketingstrategie
    • BGM & attraktiver Arbeitgeber

2. Die Phasen einer erfolgreichen Gesundheits­kommunikation

  • Design thinking & andere weiter zu nutzende Kreativmethoden
  • Definition der Zielgruppen für eine Zielgruppen spezifische Kommunikation
  • Anpassung an die Motive der Zielgruppen

3. Meine Gesundheitskampagne

  • Erstellung von Slogans, Claims und einem fertigen Storyboard
  • Entwicklung von Grundideen zur Kampagne Gesundheitskommunikation
  • Struktur der Informationen für alle Zielgruppen
  • Prüfung des Medienmix in Bezug auf die Zielgruppe
  • Gemeinsame Recherche von Stockfotos, bzw. Erstellung Fotografen-Briefing
  • Vergleich und Benchmark mit Best Practice Beispielen
  • Hausaufgabe: Erarbeitung einer betrieblichen Gesundheitskampagne, z.B. für ein Gesundheitstag oder betriebliche Gesundheitschecks und Vorbereitung einer Präsentation

Modul 2 (4-stündig)

4. Präsentation: Konzeption, Planung & Umsetzung einer Gesundheitskommunikation-Kampagne

  • Die Teilnehmenden stellen ihre betriebliche Gesundheitskampagne vor

5. Werbepsychologie für Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Unterscheidung von Merkmalen, Vorteilen und Nutzen des Angebots
  • Einwandbehandlung und gezieltes Marketing
  • Implementation der sieben Prinzipien aus der Psychologie des Überzeugens

ART DES KURSES

2x 4-stündiges Live-Online-Seminar

ZIELGRUPPE

Personalreferenten, Personalleiter, Personalverantwortliche, Gesundheitsmanager/BGM-Manager/innen, selbständige Trainer & Berater, Betriebsräte, Personalräte, Betriebsärzte, Werksärzte, die ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die damit verbundene Gesundheitskommunikation aufbauen oder weiterentwickeln wollen.

Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer*innen

ZIELE

Die Teilnehmer haben am Ende des Workshops sowohl ihre Strategie im Bereich Gesundheitskommunikation definiert, als auch schon mindestens eine fertige Kampagne konzipiert.

• Ein Grundverständnis für Gesundheitskommunikation erfahren und ausbauen
• Grundlagen der Werbepsychologie beherrschen & einsetzen können
• Strategien und Techniken für zukünftige Projekte erfahren
• konkrete Umsetzungsideen entwickeln
• Praxiswissen erlangen
• eigene Kommunikationskampagne entwickeln können

METHODEN

• Diskurs und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern
• Best-Practice-Beispiele aus anderen Unternehmen
• Breakout Sessions in Kleingruppen
• Praxis: Erarbeitung einer eigenen Gesundheitskommunikationskampagne & BGM-Mediaplans
• Präsentation als Powerpoint

ENTHALTEN SIND

• 1x Teilnahme-Zertifikat
• Teilnehmerskript via Lernplattform

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2x 4-stündiger offener Online-Kurs
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer haben am Ende des Workshops sowohl ihre Strategie im Bereich Gesundheitskommunikation definiert, als auch schon mindestens eine fertige Kampagne konzipiert.

• Ein Grundverständnis für Gesundheitskommunikation erfahren und ausbauen
• Grundlagen der Werbepsychologie beherrschen & einsetzen können
• Strategien und Techniken für zukünftige Projekte erfahren
• konkrete Umsetzungsideen entwickeln
• Praxiswissen erlangen
• eigene Kommunikationskampagne entwickeln können

Lehrgangsverlauf/Methoden:
• Diskurs und Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern
• Best-Practice-Beispiele aus anderen Unternehmen
• Breakout Sessions in Kleingruppen
• Praxis: Erarbeitung einer eigenen Gesundheitskommunikationskampagne & BGM-Mediaplans
• Präsentation als Powerpoint
Material:
• 1x Teilnahme-Zertifikat
• Teilnehmerskript via Lernplattform
Zielgruppe:

Personalreferenten, Personalleiter, Personalverantwortliche, Gesundheitsmanager/BGM-Manager/innen, selbständige Trainer & Berater, Betriebsräte, Personalräte, Betriebsärzte, Werksärzte, die ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die damit verbundene Gesundheitskommunikation aufbauen oder weiterentwickeln wollen.

Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer*innen

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha