Webinar - Die GesundheitsManager
Stresssituationen ruhig und gelassen begegnen – mit Ihrer persönlichen Stressmanagement-Strategie
Stress begleitet uns alle und ist kaum noch wegzudenken. Aber das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Online-Seminar warum Stress auf Dauer krank macht und welchen Einfluss Sie selbst auf Ihr Stresserleben nehmen können. Lernen Sie die 4 Ebenen des Stressmanagements und persönliche Stressbewältigungsstrategien kennen und identifizieren Sie Fehlbelastungen rechtzeitig. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten und den Teilnehmern Ihre individuelle Strategie um mit Stress zukünftig gelassen und gesund umzugehen. Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | online | 499,01 € |
Inhalte:
Modul 1 (4-stündig)
1. Was hält gesund & was macht krank?
2. Stress – Alles Kopfsache oder was?
3. Coping – Bewältigungsstrategien & Auswirkungen4. Die 4 Ebenen des Stressmanagements/ Copings
5. Inner & outer Game – Ursachen von innerem Ungleichgewicht & Fehlbelastungen
Modul 2 (4-stündig)
6. Stress lass nach – Anforderungen meistern & gesund bleiben
7. Individuelle Strategien zum Umgang mit Stress
8. Meine Persönliche Bilanz
9. Umgang mit Anforderungen
10. Mein persönliches Stressmanagement-Programm – Verbindliche Vorsätze & Umsetzungsplanung
• Achtsamkeitsübung
• Fantasiereise
• Selbsttest „Aktueller Stress-Status“
• Selbsttest: „Innere Antreiber“
• kurze Video-Sequenzen zu körperlichen Stressreaktionen
• Checklisten
• Mental Training/ Praktische Entspannungsübungen
• alltagstaugliche Methoden zur Stressreduktion (z.B. Reframing)
• Expertenvortrag aus der Betriebspraxis
• Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
• Selbst-Reflexion
• Reflexion in der Gruppe
• Hausaufgaben
Während des Coaching-Prozesses haben die TN die Möglichkeit den Coach per Email zu kontaktieren oder sich zu persönlichen Sprechstunden beraten zu lassen
Teilnehmer aus allen Unternehmensbereichen & Branchen, mit und ohne Führungsverantwortung, Privatpersonen
Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer*innen