Seminare
Seminare

Objektorientierte Programmierung - Grundlagen mit Python

Webinar - GFU Cyrus AG

Nach Teilnahme können Sie einfache Programme selbständig schreiben. Die Grundlagen der objektorientierten Programmierung sind Ihnen vertraut. Sie können mit Klassen, Objekten,  Variablen und ausgewählten Bibliotheken souverän umgehen.
Termin Ort Preis*
08.09.2025- 10.09.2025 Köln 1.844,50 €
08.09.2025- 10.09.2025 online 1.844,50 €
01.12.2025- 03.12.2025 online 1.844,50 €
01.12.2025- 03.12.2025 Köln 1.844,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Objektorientierte Programmierung
    • Einstieg in objektorientierte Programmierung
    • Datenkapselung, Vererbung, Polymorphie
    • Klassen und Objekte
    • Die Klasse Object
    • Mehrfachvererbung
    • Überschreiben von Methoden der Basisklasse
    • Viele Übungen: eigene Klassen schreiben




  • Eigenschaften von Python
    • Einfach, robust, plattformunabhängig, portabel, dynamisch
    • Kurze Einführung in die Python-Syntax
    • Unterschied zwischen Grunddatentypen und Klassen
    • Syntaktische Struktur von Klassen
    • Prozedurale Anteile der objektorientierten Programmierung
    • Erstellung von Klasseninstanzen und Aufruf von Methoden
    • Dynamische versus statische Methoden und Attribute




  • Objektorientiertes Softwaredesign
    • Komponentenentwurf
    • Spezifizierung von Dialogen
    • Beziehungen zwischen Klassen identifizieren
    • Abgrenzung der Komponenten
    • Spezifizierung der Operationen
    • Spezifizierung der Attribute
    • Modellierung der Aktivitäten
    • Modellierung der Zustände
    • Modellierung der Objektinteraktionen




  • Entwurfsmuster
    • Piping von Datenströmen
    • Kompositionsmuster, Strategiemuster, Dekorierermuster,
    • Abstrakte Fabrik




  • Erläuterung der Objektorientierung anhand eines Python-Programmbeispiels




  • Übungen am Objekt (Python-Beispiel)




Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Angehende OO-Programmierer:innen, die mit dem Umgang eines Editors vertraut sind.
Seminarkennung:
R79942
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha