Webinar - PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training
Zielgruppe: Programmierer, die noch keine Kenntnisse in Objektorientierung besitzen. Im Kurs werden die Teilnehmer systematisch mit den Regeln und Grundzügen der objektorientierten Programmierung ...
OOP Objektorientierte Programmierung: Überblick, Konzepte OOP Objektorientierte Programmierung: Einsatz in der Praxis Klassen, Felder und Methoden Kapselung, Konstruktoren, Namensräume Vererbung, Polymorphismus Schnittstellen (Interfaces) Komplexe Datentypen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Siehe Beschreibung und Inhalt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse in einer prozeduralen Programmiersprache oder Besuch des Kurses Einführung in die Programmierung für Programmiereinsteiger.
Material:
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
Förderung:
Bildungsscheck, andere auf Anfrage
Zielgruppe:
Anhand von Visual Basic .NET unter Visual Studio / Framework 4.5 erlernen die Teilnehmer in dieser Schulung OOP die Regeln und Grundlagen zur objektorientierten Programmierung OOP. Das Seminar ist ein guter Einstieg in alle weiteren Grundkurse von objektorientierten Sprachen.
Seminarkennung:
OOP250414-ONL
Anbieterinformationen
PC-COLLEGE Training GmbH - Institut für IT-Training
Herr Alain Barthel Stresemannstr. 78 (Nähe Potsdamer Platz)
10963 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.