Seminare
Seminare

Online: Grundlehrgang TRGS 520 - Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle

E-Learning - kenic GmbH

Dreitägiges Seminar zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle

Die TRGS 520 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) gilt für die Errichtung und den Betrieb von stationären und mobilen Sammelstellen und von Zwischenlagern für gefährliche Abfälle, die aus privaten Haushalten, gewerblichen oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen stammen und dort in begrenzten oder haushaltsüblichen Mengen anfallen. Gemäß der TRGS 520 muss jede Schadstoffsammelstelle mit mindestens einer Fachkraft sowie ausreichendem Fach- und Hilfspersonal besetzt sein. Dieses Personal benötigt bei einschlägigen, qualifizierten Tätigkeiten einen Sachkundenachweis.

Durch unseren viertägigen Grundkurs zum „Erwerb der Fachkunde nach TRGS 520“ erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften und beugen Umweltgefahren vor.

Termin Ort Preis*
29.09.2025- 02.10.2025 online 1.249,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Themenschwerpunkte

  • Grundlagen
  • Rechtsvorschriften und berufsgenossenschaftliche Vorschriften
  • Eigenschaften und Wirkungsweisen von gefährlichen Abfällen
  • Sammelverfahren für gefährliche Abfälle in Kleinmengen
  • Arbeitsplatzüberwachung, Gasprüfmethoden
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen und nicht identifizierten Abfällen
  • Darstellung und Erörterung der Sammelpraxis sowie aufgetretener Unfälle
  • Workshop
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage (09.00 Uhr bis 16.00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung der kenic GmbH – Akademie für Wirtschaft und Umwelt
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt als Online-Videokonferenz (Live-Webinar).  Auf unserer digitalen Lernplattform stellen wir Ihnen alle erforderlichen Lerninhalte und Materialien zur Verfügung.

Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiges technisches Ausgabegerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone) idealerweise mit integrierter Webcam. Wir empfehlen Ihnen Kopfhörer mit Mikrofon-Funktion zu verwenden, alternativ funktioniert dies aber auch über Ihr Ausgabegerät.

Zielgruppe:
  • Mitarbeiter in stationären und mobilen Sammelstellen (Schadstoffsammlung) und in Zwischenlagern für gefährliche Abfälle
  • Betreiber, Leiter und Mitarbeiter von Recycling-/Wertstoffhöfen
  • Mitarbeiter von Kommunen
  • Abfallbeauftragte
  • Efb-Verantwortliche
Seminarkennung:
GL TRGS 520
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha