Seminare
Seminare

Online-Seminar: Wohlbefinden im Alter durch Bewegung und Berührung

Webinar - Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung

Ein Programm welches für und mit Senioren entwickelt wurde, um den besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten älterer Menschen Rechnung zu tragen.
Termin Ort Preis*
25.11.2025- 02.12.2025 online 95,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Für und mit Senioren entwickelt, trägt das Programm den besonderen Bedürfnissen und Fähigkeiten älterer Menschen Rechnung.

Bewegung und Berührung tun gut und sind wichtig für unser Wohlbefinden – in jedem Alter. In Bewegung zu sein und dabei auch beweglich bleiben, sind die Garantie für Vitalität und Mobilität. Durch Berühren wächst das Gespür für den eigenen Körper, ebenso das Gefühl, auch bei anderen etwas bewirken zu können.

Ziel des Kurses Bewegen und Bewegtwerden ist, älteren Menschen das leicht erlernbare Samurai-Programm zu vermitteln und einen gegenseitigen Behandlungsablauf zu ermöglichen. Dazu gehören aber auch Gruppenangebote zur Aktivierung mobiler und leicht eingeschränkter älterer Menschen. Alle Bewegungs-, Berührungs- und Aktivierungsangebote lassen sich leicht in den (Pflege-)Alltag integrieren.Ein Programm, das Freude bereitet und zum Mitmachen anregt – selbst bei eingeschränkter Mobilität.

Lehrinhalte

Konzept und Behandlungsablauf des Samurai-Programms für Senioren, für mobile Gruppen sowie für Gruppen mit BewegungseinschränkungenGrundkenntnisse im Umgang mit Senior*innenBesonderheiten bei der Arbeit mit älteren Menschen in Senioren- und PflegeheimenAbwechslungsreiche Übungsangebote angepasst an die körperlichen und kognitiven Möglichkeiten oder Einschränkungen von Senioren

Zielgruppe

Pflege- und Betreuungskräfte von (Tages-)Pflegeheimen, aus ambulanten Pflegediensten sowie pflegende Angehörige und interessierte Menschen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Unterrichtseinheiten
Seminarkennung:
5031
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha