Seminare
Seminare

Oracle Datenbank Einführung für Anfänger 

Webinar - GFU Cyrus AG

Im 5-Tage-Seminar zu Oracle-Datenbanken lernen Sie die Grundlagen. Es geht um Einrichtung, Nutzung und Verwaltung von Datenbanken. Dazu gehören SQL und PL/SQL. Fortgeschrittene Themen wie Datenmodellierung und Sicherheit sind auch dabei. Übungen und Projekte helfen beim Praxislernen. Das Seminar bereitet auf Jobs in Datenbankentwicklung und -verwaltung vor.
Termin Ort Preis*
04.05.2026- 08.05.2026 Köln 3.677,10 €
04.05.2026- 08.05.2026 online 3.677,10 €
03.08.2026- 07.08.2026 Köln 3.677,10 €
03.08.2026- 07.08.2026 online 3.677,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Oracle-Datenbanken
    • Geschichte und Entwicklung von Oracle
    • Überblick über Oracle-Datenbankarchitektur
    • Unterschiede zwischen Oracle und anderen Datenbanken

  • Installation und Konfiguration
    • Systemanforderungen
    • Installationsprozess
    • Erste Konfigurationsschritte

  • SQL-Grundlagen
    • Verständnis von SQL und dessen Bedeutung
    • Grundlegende SQL-Befehle (SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE)
    • Einführung in PL/SQL

  • Datenbank-Management
    • Erstellen und Verwalten von Datenbanken
    • Benutzer und Berechtigungen
    • Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien

  • PL/SQL Vertiefung
    • Stored Procedures: Erstellung und Verwaltung
    • Trigger: Konzeption und Anwendungsfälle
    • Umgang mit Ausnahmen und Performance-Optimierung

  • Datenmodellierung und Design
    • Entitäts-Beziehungs-Diagramme
    • Normalisierung und Denormalisierung
    • Indexierung und deren Auswirkungen

  • Datenbankperformance und Tuning
    • Performance-Überwachung
    • Optimierung von Abfragen
    • Tuning-Tools und -Techniken

  • Datenbanksicherheit
    • Implementierung von Sicherheitsrichtlinien
    • Verschlüsselung und Datenmaskierung
    • Sicherheitsüberprüfungen und Audits

  • Oracle Netzwerk Einrichten
    • TNSNames: Erweiterung und Verbindung mit PDBs
    • Verbindungstest mit TNSPing
    • Nutzung der SQLPlus Konsole für Netzwerkoperationen

  • Datenimport und -export
    • Werkzeuge und Methoden für Datenimport/-export
    • Datenmigration zwischen verschiedenen Systemen
    • Datenintegrität und -validierung

  • Berichterstellung und Analyse
    • Einführung in Oracle Analytics
    • Erstellen von Berichten und Dashboards
    • Datenvisualisierung

  • Backup und Recovery - Grundlagen
    • Einführung in Backup-Strategien
    • Unterschied zwischen Online- und Offline-Backups
    • Grundlagen des Disaster-Recovery

  • Backup Recovery - Fortgeschrittene Techniken
    • Erstellen eines manuellen Backups
    • Nutzung und Verwaltung des RMAN (Recovery Manager)
    • Erstellung und Durchführung von Recovery mit RMAN
    • Erstellen und Nutzen von RMAN-Skripten

  • Erweiterte SQL-Techniken
    • Komplexe SQL-Abfragen und -Analysen
    • SQL-Performance-Tuning
    • Umgang mit großen Datensätzen

  • **Automatisierung und Scripting**
    • Automatisierung von Routineaufgaben
    • Einführung in Oracle-Scripting
    • Einsatz von Skripten für Datenbankwartung

  • Oracle Enterprise Manager
    • Überblick und Funktionen
    • Überwachung und Verwaltung von Oracle-Datenbanken
    • Berichterstellung und Alert-Management

  • Praktische Übungen
    • Hands-on-Aufgaben zur Vertiefung des Gelernten
    • Fallstudien und reale Szenarien
    • Problemlösung und Fehlerbehebung

  • Projektarbeit und Case Studies
    • Entwicklung eines kleinen Projekts zur Anwendung der Kenntnisse
    • Analyse von realen Fallstudien
    • Diskussion und Präsentation der Ergebnisse

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar ist ideal für Personen, die neu im Bereich der Datenbanktechnologien sind, insbesondere für diejenigen, die eine Karriere in der Datenbankverwaltung oder -entwicklung anstreben. Es richtet sich an IT-Profis, Systemadministratoren, Softwareentwickler und alle technikbegeisterten Einsteiger, die grundlegende bis fortgeschrittene Kenntnisse in Oracle-Datenbanken erlangen möchten. Auch für jene, die ihre bestehenden Kenntnisse auffrischen oder auf den neuesten Stand bringen wollen, ist das Seminar sehr empfehlenswert.
Seminarkennung:
R76460
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha