Das Seminar soll die Teilnehmenden mit den verschiedenen Versionen von Power BI im Kontext der Self-Service-BI-Strategie vertraut machen. Die Nutzung unterschiedlicher Datenquellen in Verbindung mit Datenmodellierung, die Nutzung von DAX (Data Analysis Expressions) sowie die Kenntnis zur Erstellung von paginierten Berichten werden vermittelt. Weiterhin werden Berechtigungskonzepte und Optimierungsstrategien behandelt.
Bereinigen, transformieren und laden von Daten in Power BI
Datenstruktur und Optimierung dieser
Datenprofile
Datenmodell in Power BI entwerfen
Datenmodellierung
Arbeiten mit Tabellen
Hierarchien
Modellrechnungen mit DAX in Power BI erstellen
Einführung
DAX-Kontext
Optimierung der Modellleistung
Optimieren des Modells
DirectQuery-Modelle optimieren
Aggregationen
Berichte erstellen
Erstellen und verbessern von Berichten
Paginierte Berichte
Erstellung von Dashboards
Echtzeitdashboards
Erweiterte Dashboards
Erweiterte Analysen durchführen
KI-Visuals
Arbeitsbereiche erstellen und verwalten
Datasets in Power BI verwalten
Datasets
Parameter
Sicherheit auf Zeilenebene
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Die Zielgruppe umfasst Business Intelligence -Expert:innen, Daten-Analysten und alle, die Daten aus unterschiedlichen Quellen in anspruchsvolle Berichte und Dashboards bringen möchten. Grundlegende Kenntnisse von Excel und Azure sind hilfreich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.