Seminare
Seminare

PL-7002: Erstellen und Verwalten automatisierter Prozesse mit Power Automate

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach Abschluss des Seminars können Sie:

  • Effizient automatisierte Workflows erstellen
    , die Ihre Produktivität steigern.
  • Power Automate in bestehende Systeme integrieren und Datenflüsse optimieren.
  • Fortschrittliche Automatisierungen verwalten
    , einschließlich Fehlerbehebung und Sicherstellung der Betriebskontinuität.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Power Automate
    • Überblick über Funktionen und Anwendungsfälle.
    • Benutzeroberfläche und grundlegende Konzepte.

  • Erstellung automatisierter Prozesse
    • Arbeiten mit Triggern und Aktionen.
    • Verbindung von Datenquellen (z. B. SharePoint, Excel, Dynamics 365).
    • Nutzung von Vorlagen und Erstellung eigener Workflows.

  • Erweiterte Workflow-Funktionen
    • Bedingte Logik und Schleifen in Workflows.
    • Integration von KI-gestützten Funktionen wie Textanalyse.

  • Sicherheit und Verwaltung
    • Best Practices zur Fehlerbehebung.
    • Zugriffskontrolle und Sicherstellung der Prozessstabilität.

  • Praxisübungen und Fallstudien
    • Umsetzung realer Anwendungsbeispiele.
    • Tipps und Tricks für die Praxis.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • IT-Fachkräfte, die Geschäftsprozesse optimieren möchten.
  • Projektmanager und Prozessverantwortliche, die Automatisierungspotenziale erschließen wollen.
  • Fachkräfte, die mit Microsoft-Tools wie Teams, SharePoint oder Dynamics 365 arbeiten.


Teilnahmevoraussetzungen:


  • Grundkenntnisse in Microsoft 365 und dessen Anwendungen.
  • Erfahrung im Umgang mit Geschäftsprozessen
    , z. B. Prozessmodellierung oder Workflow-Erstellung.
  • Interesse an der Nutzung von Low-Code-Plattformen.
Seminarkennung:
S4917
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha