Seminare
Seminare

Papierloses Büro mit Adobe Acrobat Pro

Webinar - Marcel Walter - Medientraining

Adobe Acrobat Pro hat sich in den letzten Jahren zu einem erstaunlich umfangreichen und leistungsfähigen Werkzeug für ein effektives papierloses Büromanagement entwickelt. Dieses Seminar zeigt Ihnen die Bandbreite der unglaublich vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Adobe Acrobat Pro. Sie lernen, wie man Arbeitsabläufe vereinfachen und beschleunigen und Abstimmungsprozesse sowie innerbetriebliche Kommunikation digitalisieren kann. Im Formular-Teil zeigen wir Ihnen, wie Sie vorhandene Dokumente in interaktive Formulare umwandeln und die erfassten Daten tabellarisch auswerten können. Sie lernen den Umgang mit digitalen Unterschriften und den verschiedenen Sicherheitsmechanismen kennen, angefangen beim einfachen Schwärzen bis hin zum ausgeklügelten Schutz mithilfe digitaler IDs.
Termin Ort Preis*
22.04.2025- 23.04.2025 online 833,00 €
21.05.2025- 22.05.2025 online 833,00 €
17.06.2025- 18.06.2025 online 833,00 €
16.07.2025- 17.07.2025 online 833,00 €
11.08.2025- 12.08.2025 online 833,00 €
08.09.2025- 09.09.2025 online 833,00 €
06.10.2025- 07.10.2025 online 833,00 €
05.11.2025- 06.11.2025 online 833,00 €
03.12.2025- 04.12.2025 online 833,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • PDF-Dateien erstellen, versenden und verteilen
  • Stempel für verschiedene Zwecke einrichten
  • Dokumente digital unterschreiben
  • Kommunikation und Austausch im Team mithilfe von Kommentaren
  • Dokumente für ein großes Publikum zugänglich machen
  • PDF-Dateien schützen
  • PDF-Dateien für die Langzeitarchivierung speichern
  • Dokumente mit dem Smartphone sehr schnell ­einlesen und in Acrobat weiterbearbeiten
  • Austausch von Dokumenten über die Adobe Cloud
  • Gescannte Dokumente mit Texterkennung bearbeiten, um diese durchsuchbar zu machen
  • Umfassende Suchmöglichkeiten mit einem oder mehreren Suchkriterien, Durchsuchen ganzer Ordner und Festplatten
  • Arbeiten mit Metadaten, um Dokumente im Archiv besser auffinden zu können
  • Formulare mit Textfeldern, Optionsfeldern, Kontrollkästchen, Menüs und Schaltflächen anlegen
  • Senden und Verteilen von Formularen
  • Umfragen mit Formularen vornehmen, Antworten sammeln und auswerten
  • Formulare so vorbereiten, dass sie auch für Reader-Anwender speicherbar sind
  • Dokumente vergleichen und Unterschiede aufspüren
  • Ausfüllen und Unterschreiben von Dokumenten, die vom Ersteller nicht als Formular angelegt wurden
  • Schwärzen und Schützen prekärer Daten
  • PDF-Dateien komprimieren, um Speicherplatz zu sparen und sie besser versenden zu können
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage (10:00 – 16:00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:
Effizientes, papierloses Büromanagement
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem.
Technische Voraussetzungen:
Online-Teilnehmende benötigen einen eigenen Rechner mit Adobe Acrobat Pro.
Material:

    In den Seminargebühren enthalten:

    • Seminar-Unterlagen
    • Teilnahmebescheinigung
    Förderung:
    Förderung durch den Bildungsscheck NRW möglich
    Zielgruppe:
    Mitarbeiter bei Ministerien, Ämtern, Behörden und Verwaltungen sowie allen anderen, die PDF-Dateien im Dokumentmanagement einsetzen möchten
    Seminarkennung:
    MW-PB
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha