Seminare
Seminare

Penetration Testing Specialist (PTS)

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie lernen aktuelle Schwachstellen und Abwehrtechniken kennen, die Sie zur Absicherung von System und Netzwerken benötigen und sind abschließend dazu in der Lage, diese zu erkennen um Gefahren zu minimieren.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung
  • Grundlagen der IT-Sicherheit
  • Planung, Organisation und Durchführung von Penetrationstests
  • Planen von Angriffen - Informationen sammeln
  • Aufspüren von Servern, Diensten und Anwendungen
  • Erkennen und auswerten
  • Exploitation - Schwachstellen erkennen und ausnutzen
  • Physikalische Angriffe
  • Social Engineering - Feinde unter uns
  • Packet Sniffing - aktives und passives Mitlesen
  • System Hacking - Angriffe auf Computersysteme
  • Attacken gegen Webserver und Webanwendungen
  • SQL-Injection - Angriffe auf Datenbanken
  • Denial of Service (DoS) - nichts geht mehr
  • Malware-Angriffe - Viren, Würmer, Trojaner, Ransomware,
  • Rootkits & Co.
  • Angriffe auf Drahtlosnetzwerke (WLAN) und BlueTooth
  • Angriffe auf VoIP, Fax und Telefonanlagen
  • Covering Tracks - Spuren vernichten
  • Firewalls, IDS/IPS und Honeypots
  • Cloud Computing - Gefahren für die Virtualisierung



  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Zielgruppe:
IT-Sicherheitsberater:innen, IT-Consultants, IT-Sicherheitsbeauftragte, System- und Netzwerkadministratoren sowie Systemingenieur:innen und Netzwerkplaner mit mindestens einem Jahr Praxiserfahrung als Netzwerk- oder Systemadministrator und guten TCP/IP und Netzwerk Kenntnissen.



Umfangreiche Praxiserfahrung in der Installation und Verwaltung von Microsoft Windows-Betriebssystemen und Linux-Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.
Seminarkennung:
S2491
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha