Sie lernen aktuelle Schwachstellen und Abwehrtechniken kennen, die Sie zur Absicherung von System und Netzwerken benötigen und sind abschließend dazu in der Lage, diese zu erkennen um Gefahren zu minimieren.
Angriffe auf Drahtlosnetzwerke (WLAN) und BlueTooth
Angriffe auf VoIP, Fax und Telefonanlagen
Covering Tracks - Spuren vernichten
Firewalls, IDS/IPS und Honeypots
Cloud Computing - Gefahren für die Virtualisierung
...
Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite
Zielgruppe:
IT-Sicherheitsberater:innen, IT-Consultants, IT-Sicherheitsbeauftragte, System- und Netzwerkadministratoren sowie Systemingenieur:innen und Netzwerkplaner mit mindestens einem Jahr Praxiserfahrung als Netzwerk- oder Systemadministrator und guten TCP/IP und Netzwerk Kenntnissen.
Umfangreiche Praxiserfahrung in der Installation und Verwaltung von Microsoft Windows-Betriebssystemen und Linux-Kenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht erforderlich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.