Seminar - Opimius® - Gesellschaft für Beratung, Schulung und Lehre
In Zeiten knapper Kassen, schwindender Arbeitskräfte und Veränderungen in der Produktstruktur der öffentlich zu erbringenden Dienstleistungen kommt der Personalplanung gerade auch in kleinen Kommunen und Verwaltungen ein immer höherer Stellenwert zu. Die Personalbedarfsermittlung und die jeweilige Stellenbemessung können dabei sicherstellen, dass zum richtigen Zeitpunkt, die richtigen Mitarbeiter auf der richtigen Stelle ihre Tätigkeiten verrichten. Dazu ist es einerseits notwendig, sowohl über Mitarbeiter in ausreichender Zahl als auch mit der notwendigen Qualifikation verfügen zu können.
Permanente Überprüfungen der Stellenbemessungen können andererseits dazu beitragen, dass Geschäftsprozesse und der Personaleinsatz effektiv und effizient gestaltet werden.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.09.2025- 12.09.2025 | online | 773,50 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Ø Grundlagen der Personalbedarfsermittlung und Stellenbemessung
Ø Grundlagen der Datenerhebung
Ø Analyse von Aufgabentypen
Ø Verfahren der Personalbedarfsermittlung
Ø Methoden und Instrumente zur Erhebung des Personalbedarfs
Ø Analytische und empirische Erhebungsmethoden und Bewertungsverfahren zur Ermittlung des Personalbedarfs
Ø Übungen
Ø Best Practice
Im Seminar werden Grundlagen und Methoden der qualitativen und quantitativen Personalbedarfsermittlung und Stellenbemessung und anwendungsbezogen vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Wissen, um Projekte zur Personalbedarfsermittlung durchführen, bewerten und begleiten zu können.
Teilnahmebescheinigung.
Bei Onlineveranstaltungen benötigen Sie zur Teilnahme ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera).
Information mit Diskussion, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten zur Erarbeitung von Themen und Lösungen, Fallbeispiele.
In der Onlineveranstaltung werden entsprechende digitale Tools in Übungen angewandt.
Leiter/innen und Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Personal und Organisation, Fach- und Führungskräfte und Beschäftige in entsprechender verantwortlicher Position, Produktverantwortliche.