Seminare
Seminare

Planfeststellungsrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Planfeststellungsrecht wird systematisch dargestellt. Themen sind die in der Praxis bedeutsamsten Planfeststellungsverfahren, Abgrenzung zu anderen Arten der Vorhabenzulassung, Wirkungen der Planfeststellung, typische Verfahrensfehler sowie materiell-rechtliche Anforderungen an den Planfeststellungsbeschluss.
Termin Ort Preis*
03.12.2024 online 333,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Verfahrensrechtliche Anforderungen, Öffentlichkeitsbeteiligung Planrechtfertigung und Bedarfsfeststellung durch Gesetz Abschnittsbildung bei Planfeststellung, Vorhabenalternativen Europäisches Naturschutzrecht in der Planfeststellung Privat- und gemeinnützige Planfeststellung, Planungsleitsätze Enteignungsrechtliche Folgen der Planfeststellung Verhältnis von Planfeststellung und Gesamtplanung Zusammentreffen mehrerer Fachpläne, Planfeststellung und Raumordnung Widmung und Entwidmung planfestgestellter Anlagen Ermittlung und Bewertung von Erschütterungen, Elektrosmog
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Rechtsanwälte/-innen oder Mitarbeitende von Behörden, die mit Planfeststellungsverfahren befasst sind, insbesondere Fachanwälte/-innen für Verwaltungsrecht
Seminarkennung:
62459-24
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha