Seminare
Seminare

Power Automate Intensiv mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmenden eingehende Kenntnisse in Microsoft Power Automate zu vermitteln, wobei sie lernen, Automatisierungsprozesse effektiv zu erstellen und zu managen. Innerhalb von zwei Tagen werden sie durch interaktive Übungen geführt, die darauf abzielen, ihre Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der umfassenden Unterstützung durch ChatGPT, welche den Teilnehmenden während der praktischen Aufgaben zur Seite steht und so ein vertieftes Verständnis der Inhalte sicherstellt
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 Köln 1.630,30 €
11.12.2025- 12.12.2025 online 1.630,30 €
05.03.2026- 06.03.2026 online 1.630,30 €
05.03.2026- 06.03.2026 Köln 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Power Automate

  • Überblick und Einsatzmöglichkeiten
  • Grundlagen der Flow-Erstellung
  • Trigger und Aktionen verstehen



Datenintegration und -verarbeitung

  • Verbindung mit Datenquellen
  • Datenmanipulation und -transformation
  • Fehlermanagement



Automatisierung von Alltagsaufgaben

  • E-Mail-Aufgaben automatisieren
  • Benachrichtigungen und Genehmigungsflüsse
  • Zeitgesteuerte Ausführung von Flows



Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung

  • Anpassung der Benutzeroberfläche
  • Benutzerfreundliche Flows erstellen
  • Effektive Benutzerführung



Praktische Übung: E-Mail-Automatisierungsflow erstellen

  • ChatGPT-Unterstützung: Detaillierte Anleitungen zur Erstellung des Flows, Hilfestellung bei der Konfiguration von Triggern und Aktionen, Tipps zur Fehlerbehebung und Optimierung des Flows.



Integration mit Microsoft 365

  • Automatisierung in Teams, Outlook, SharePoint
  • Power Automate mit Excel und OneDrive
  • Büroautomatisierungsszenarien



Erweiterte Flow-Konzepte

  • Komplexe Flows und Prozesse
  • Bedingungen und Schleifen
  • Flow-Ausführungsmanagement



Sicherheit und Governance

  • Sicherheitsbest Practices
  • Berechtigungsmanagement
  • Flow-Aktivitätsberichte



Skalierung und Optimierung

  • Skalierungsstrategien für Flows
  • Performance-Optimierung
  • Fehlerbehebung und Monitoring



Praktische Übung: Genehmigungsprozess-Automatisierung entwickeln

  • ChatGPT-Unterstützung: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung des Genehmigungsprozesses, Unterstützung bei der Integration verschiedener Microsoft 365-Dienste, Beratung zu Best Practices für Skalierung und Sicherheit, sowie Hilfestellung bei spezifischen Problemstellungen.



Übung: Entwickeln Sie einen Flow in Power Automate, der täglich zu einer bestimmten Uhrzeit ausgeführt wird und eine Zusammenfassung der anstehenden Termine des Tages aus Ihrem Outlook-Kalender per E-Mail sendet.


Flow-Erstellung Starten:

  • Wählen Sie in Power Automate Automatisierter Flow und benennen Sie ihn entsprechend, z.B. Täglicher Termin-Überblick.



Zeitgesteuerten Trigger Einstellen:

  • Fügen Sie einen Trigger Wiederkehrend hinzu.
  • Konfigurieren Sie den Trigger so, dass er täglich zu einer bestimmten Zeit, z.B. um 8:00 Uhr morgens, aktiviert wird.



Outlook-Kalender Integration:

  • Fügen Sie eine Aktion hinzu, um die Termine des Tages aus Outlook abzurufen. Verwenden Sie dazu den Kalendereinträge vorschlagen-Befehl von Outlook.



E-Mail-Vorbereitung:

  • Erstellen Sie eine Aktion, die eine E-Mail vorbereitet. Nutzen Sie dabei die Informationen aus den abgerufenen Kalendereinträgen, um eine Zusammenfassung der Termine zu erstellen.



E-Mail Senden:

  • Fügen Sie eine Aktion hinzu, um die vorbereitete E-Mail an Ihre eigene Adresse zu senden.



ChatGPT-Unterstützung:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Detaillierte Anweisungen für jeden Schritt werden zur Verfügung gestellt, von der Einrichtung des Triggers bis zum Versenden der E-Mail.
  • Tipps zur Fehlerbehebung: Bei Problemen während der Erstellung oder Ausführung des Flows werden Lösungsansätze und Methoden zur Fehlerbehebung angeboten.
  • Best Practices: Hinweise zur optimalen Konfiguration des Flows, einschließlich Tipps zur Vermeidung von doppelten Terminbenachrichtigungen und zur Effizienzsteigerung.
  • Personalisierung: Unterstützung bei der Anpassung des Flows an individuelle Bedürfnisse, wie die Auswahl spezifischer Kalender oder die Formatierung der E-Mail.





Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar ist ideal für IT-Fachleute, Geschäftsprozessmanager, Systemadministratoren und jeden, der daran interessiert ist, Geschäftsprozesse durch Automatisierung zu optimieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anwender geeignet, die ihre Fähigkeiten in Microsoft Power Automate ausbauen möchten.
Seminarkennung:
R80431
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha