Seminare
Seminare

PowerPoint 2021/2019/2016 Komplett

Webinar - GFU Cyrus AG

Seminarziel ist die Vermittlung der zahlreichen Techniken durch praxisnahe Übungen für die Präsentation aus einem Guss. Die Teilnehmer kennen im Anschluss an die Schulung die Anwendungsmöglichkeiten der Präsentations-/Geschäftsgrafik im Allgemeinen und von PowerPoint im Besonderen. Sie können eine aussagekräftige Präsentation erstellen.
Termin Ort Preis*
05.05.2025- 07.05.2025 Köln 1.249,50 €
05.05.2025- 07.05.2025 online 1.249,50 €
03.11.2025- 05.11.2025 online 1.249,50 €
03.11.2025- 05.11.2025 Köln 1.249,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1.-2. Tag: Auch separat buchbar als Grundlagen



  • Die Leistungsmerkmale von PowerPoint 2021/2019/2016/2013
    • Einsatz- und Ausgabemöglichkeiten
    • Bestandteile einer Präsentation

  • Einführung in Programmstruktur und Arbeitsoberfläche
  • Erstellen einer Präsentation mit Hilfe einer vorgegebenen Entwurfsvorlage
    • Was sind Designs, Entwurfsvorlagen, Master, Layouts?
    • Praktischer Einsatz und Nutzen

  • Texteingabe und -bearbeitung in Platzhaltern
    • Aufzählungen und Nummerierungen
    • Einzüge und Abstände
    • weitere Textfeldformatierungen

  • Besonderheiten mit freien Texten
  • Texte in der Gliederungsansicht
    • Eingeben, gliedern, ausschneiden, verschieben

  • Funktion und Bearbeitung der Masterfolien
  • Arbeiten mit den verschiedenen Gestaltungsmitteln
  • Einfache Grafiken mit den Formenwerkzeugen erstellen
  • SmartArts erstellen und bearbeiten
    • am Beispiel eines Organisationsdiagramms (Hierarchie)

  • Diagramme in PowerPoint erstellen
    • Daten hinzufügen, Diagrammtypen sinnvoll auswählen und ändern (z. B. Säulen- vs. Kreisdiagramm)

  • Tabellen erstellen und bearbeiten
  • ClipArts aussuchen, einfügen und bearbeiten
  • Erstellen einer Präsentation mit einfachen Animationseffekten und Übergängen
  • Ausdruck von Handzetteln und Notizenseiten
    • Präsentation schützen und/oder weitergeben





3. Tag: Auch separat buchbar als Aufbaukus



  • Planung einer Präsentation
  • Erweiterte Möglichkeiten mit grafischen Objekten und Multimedia-Elementen
    • Videos einbinden, kürzen, Sprungmarken setzen
    • Bildtools für importierte Grafiken

  • Datenimport aus anderen Programmen
  • Vorlagen, Masterfolien und Layouts
    • Die verschiedenen Objekte in Mastern
    • Anlegen und Gestalten verschiedener Master
    • Gezieltes Arbeiten mit verschiedenen Mastern
    • Folien aus anderen Präsentationen mit Ihren Vorlagen und Mastern
    • Erstellen benutzerdefinierter Layouts
    • Die verschiedenen Platzhalter

  • Einsatz und Nutzen von Farbskalen, Hintergründen
  • Eigene Vorlagen erstellen
  • Animationen
    • Einsatz von Animationsschemas
    • Erstellen benutzerdefinierter Animationen
    • Animationspfade erstellen
    • Zeitliche Abstimmungen

  • Die Bildschirmpräsentation
    • Einsatz von interaktiven Schaltflächen zur Navigation
    • Anlegen und Verlinken der Inhaltsfolie
    • Gestaltungsmöglichkeiten während der Präsentation

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Teilnehmen können Anwender mit guten Windows-Kenntnissen. Vorkenntnisse in Word oder Excel sind hilfreich.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gewünschte Version (2021, 2019, 2016 oder 2013) an.
Seminarkennung:
R68150
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha