Seminare
Seminare

PowerShell-Skripterstellung - Best Practices

Seminar - GFU Cyrus AG

  • Sie lernen, wie Sie PowerShell effektiv für die Skripterstellung nutzen.
  • Sie erwerben Kenntnisse zur Optimierung der Skript-Performance und Fehlerbehandlung.
  • Sie verstehen, wie Sie eigene Funktionen und Module entwickeln und testen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Die PowerShell-Umgebung
    • Installation und Updates
    • Execution Policy und seine Bedeutung
    • Tools und Erweiterungen
    • Scheduling von Skripten

  • Fehlerbehandlung
    • Grundlagen der Fehlerbehandlung
    • Try/Catch/Finally-Blöcke
    • Common error handling patterns

  • Datenmanagement
    • HashTables und PSObjects
    • Datenexport und -import

  • Code-Stil und Lesbarkeit
    • Benennung von Variablen und Funktionen
    • Verwendung von Kommentaren
    • Formatierung und Einrückungen

  • Skript-Flow und Logik
    • Bedingte Anweisungen
    • Schleifenstrukturen
    • Abkürzungen und Ternäre Operationen

  • Optimierung und Performance
    • Überwachung von Skript-Ausführungen
    • Logging-Tools in PowerShell
    • Code-Refactoring

  • Funktionen und Module
    • Erstellen eigener CommandLets / Funktionen
    • Parameter definieren
    • Objekt-Rückgabe
    • Eigene Cmdlets in der Pipeline-Verarbeitung
    • Erstellen eigener Hilfe-Dokumentationen

  • Testing und Pester
    • Einführung in Pester
    • Schreiben von Testfällen
    • Automatisierte Tests und CI/CD

  • Eigene Module
    • Module erstellen
    • Module verteilen
    • Module erweitern

Zielgruppe:
  • Sie benötigen Grundkenntnisse in PowerShell.
  • Sie sollten Erfahrung in der Skripterstellung haben.
  • Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken.
Seminarkennung:
S3987
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha