Sie haben erkannt, dass sehr viele Aufgaben des Exchange Servers sich automatisieren lassen. Sicherheit und Zuverlässigkeit des Exchange Servers können Sie mit PowerShell deutlich steigern. Die Powershell-Übungen haben gezeigt, wie Sie sich von Routine-Aufgaben entlasten können. Die Gefahrenabwehr ist nun deutlich leichter geworden.
Erstellen von dynamischen Verteilergruppen mit der PowerShell
Dokumentationswüste Vertreterregeln - Lösungen mit der PowerShell
Automatisiertes Überwachen von Funktionspostfächern
Öffentliche Ordner
Verwaltung öffentlicher Ordner mit der PowerShell
PowerShell-Einsatz bei der Migration öffentlicher Ordner nach SharePoint
Administrative Alternativen mit der Outlook-API
Wo bietet Outlook clientseitige Alternativen bei der Automatisierung?
Welche Automatisierungsaufgaben sollten besser am Exchangeserver implementiert werden?
PowerShell bei Monitoring und Troubleshooting / MTA
Zugriff auf Eventlogs und Log-Auswertung
Scriptgestützte Überwachung der Exchange-Dienste
Transportserver- und Queue-Objekte in der PowerShell
Überwachung von OWA
Automatisierte Reaktion auf Überlastsituationen / Denial of Service Angriffe
Integration von Scripten in Monitoring / Operation Tools
Konzepte für einen gescripteten Wiederanlauf
PowerShell-Funktionalität zur Gefahrenabwehr im Exchange-Betrieb
Aufgabenbereiche und PowerShell-basierte Lösungen zur Gefahrenabwehr
Datenschutz und Grenzen der Gefahrenabwehr
komplexe Aufgaben im Exchange-Umfeld mit der PowerShell lösen
Beispiele und Übungen aus dem Projektumfeld (Migration, Kauf einer Tochtergesellschaft etc.)
Entwicklungsprozess, Architektur und Dokumentation komplexer Scripten
Remoting, Zeitgesteuerte Ausführung
Logging und stabiles Verhalten im Fehlerfall
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Die Powershell Schulung richtet sich an Exchange-Administratoren, die die Exchange-Verwaltungsshell effektiv einsetzen und Verwaltungsaufgaben vereinfachen bzw. automatisieren möchten. Übrigens: der grundlegende PowerShell-Quellcode ist jetzt auf GitHub verfügbar
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.