Seminare
Seminare

PowerShell für Exchange-Administratoren

Webinar - GFU Cyrus AG

Sie haben erkannt, dass sehr viele Aufgaben des Exchange Servers sich automatisieren lassen.  Sicherheit und Zuverlässigkeit des Exchange Servers können Sie mit PowerShell deutlich steigern. Die Powershell-Übungen haben gezeigt, wie Sie sich von Routine-Aufgaben entlasten können. Die Gefahrenabwehr ist nun deutlich leichter geworden.
Termin Ort Preis*
03.08.2026- 05.08.2026 Köln 1.844,50 €
03.08.2026- 05.08.2026 online 1.844,50 €
02.11.2026- 04.11.2026 Köln 1.844,50 €
02.11.2026- 04.11.2026 online 1.844,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • The Power of the Object-Pipe
    • Aufgabenarten bei der Exchange-Administration - Wo nutzt Scripting am meisten?
    • Die wichtigsten Exchange-Objekte in der PowerShell: Mailbox, Distribution-Group, Public-Folder, Mailbox-Database
    • Selbsthilfe: Nutzung der PowerShell-Hilfe,
    • Weitere grundlegende Objekte für die Exchange-Administration: AD-User, Windows-Service, Windows-Task
    • Eigenschaften der Exchange-Objekte ermitteln und einsetzen
    • Datenspalten auswählen
    • Filtern, Sortieren und Gruppieren
    • Berichterstellung: Ausgaben formatieren und berechnete Felder
    • Ausgaben graphisch aufbereiten, CSV-Export, Ausgabe und Filterung im Tabellenfenster
    • Datenaktualisierungen an der Pipe / Beispiele: Massenänderung von AD-Attributen, regelbasierte Quota-Änderung

  • Mailboxverwaltung
    • Mailboxdatenbanken, Backup und Desaster Recovery
    • Berichte zu Datenbankstatus, Redundanzen und Replikation erstellen
    • Regelbasiertes Verschieben von Mailboxen
    • Aufbewahrungsfristen (Retention Polices) regelbasiert setzen
    • Backup in Outlook-Datendateien
    • Die dunkele Seite der Macht: Regelbasiertes Kopieren von Mailitems
    • Desaster Recovery und Umgang mit defekten Datenbankdateien in der PowerShell
    • Hochverfügbarkeit und Verwalten von Availability-Groups mit der PowerShell

  • Verteilergruppen, Vertreterregeln, Funktionspostfach
    • Regelbasiertes Generieren von Verteilergruppen
    • Erstellen von dynamischen Verteilergruppen mit der PowerShell
    • Dokumentationswüste Vertreterregeln - Lösungen mit der PowerShell
    • Automatisiertes Überwachen von Funktionspostfächern

  • Öffentliche Ordner
    • Verwaltung öffentlicher Ordner mit der PowerShell
    • PowerShell-Einsatz  bei der Migration öffentlicher Ordner nach SharePoint

  • Administrative  Alternativen mit der Outlook-API
    • Wo bietet Outlook clientseitige Alternativen bei der Automatisierung?
    • Welche Automatisierungsaufgaben sollten besser am Exchangeserver implementiert werden?

  • PowerShell bei Monitoring und Troubleshooting / MTA
    • Zugriff auf Eventlogs und Log-Auswertung
    • Scriptgestützte Überwachung der Exchange-Dienste
    • Transportserver- und Queue-Objekte in der PowerShell
    • Überwachung von OWA
    • Automatisierte Reaktion auf Überlastsituationen / Denial of Service Angriffe
    • Integration von Scripten in Monitoring / Operation Tools
    • Konzepte für einen gescripteten Wiederanlauf
    • PowerShell-Funktionalität zur Gefahrenabwehr im Exchange-Betrieb
    • Aufgabenbereiche und PowerShell-basierte Lösungen zur Gefahrenabwehr
    • Datenschutz und Grenzen der Gefahrenabwehr
    • komplexe Aufgaben im Exchange-Umfeld mit der PowerShell lösen
    • Beispiele und Übungen aus dem Projektumfeld (Migration, Kauf einer Tochtergesellschaft etc.)
    • Entwicklungsprozess, Architektur und Dokumentation komplexer Scripten
    • Remoting,  Zeitgesteuerte Ausführung
    • Logging  und stabiles Verhalten im Fehlerfall

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Die Powershell Schulung richtet sich an Exchange-Administratoren, die die Exchange-Verwaltungsshell effektiv einsetzen und Verwaltungsaufgaben vereinfachen bzw. automatisieren möchten. Übrigens: der grundlegende PowerShell-Quellcode ist jetzt auf GitHub verfügbar
Seminarkennung:
R75712
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha