Präsentationstraining für Powerpoint-Nutzer: Wirkungsvoll präsentieren
Webinar - GFU Cyrus AG
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer prüfen und erweitern ihre individuelle Präsentationstechnik. Sie erlernen und vertiefen Strategien für kompetentes und selbstsicheres Auftreten. Sie erkennen die eigenen Stärken und können sie nach dem Seminar zielgerichtet einsetzen.
Struktur, Aufbau und rhetorische Tipps für die Präsentation
Individuelle Ausstrahlung und Wirkung optimieren
Haltung und Körpersprache - und wie Sie sie authentisch und wirkungsvoll nutzen
Präsentationsfehler erkennen und vermeiden - persönliche Stärken betonen
Präsentationsmedien und -hilfsmittel effektiv nutzen: Präsentationssoftware wie Powerpoint, Pointer und Zusatzmedien gezielt und gekonnt nutzen
Fragetechniken und aktives Zuhören zielgerichtet einsetzen
Störungen, kritische Fragen und Konflikte souverän meistern
Nervosität und Lampenfieber in positive Energie umwandeln, im Notfall geschickt improvisieren
Vertiefung durch mindestens 2 praktische Präsentationsübungen mit Videoaufzeichnung und Auswertung. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar eine persönliche Video-Datei mit den eigenen Ergebnissen.
Präsentationen entwickeln mit Hilfe von KI-Chat-Systemen wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Bing Chat: Tipps und Tricks für die Nutzung - Prompts richtig erstellen, falsche Formulierungen von KI-Chat erkennen und korrigieren
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Die Teilnehmenden füllen vor dem Training online einen passwortgeschützten Erwartungsfragebogen aus. Anhand der Ergebnisse werden die genauen Seminarinhalte und der Verlauf zusammengestellt.
Die Teilnehmenden erhalten vor dem Training Vorbereitungsmaterial mit den Kerntipps zum wirkungsvollen Präsentieren. Es dient der Einstimmung zum Seminar.
Die Teilnehmenden schätzen in einem persönlichen Entwicklungsplan ein, an welchen Punkten sie im Seminar besonders arbeiten wollen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.