Seminare
Seminare

Praxisanleiter*in - Vorbild für Auszubildende in der Pflegeausbildung

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

In dieser Pflichtfortbildung geht es darum, wie Sie Ihre Auszubildenden unterstützen und fördern können, indem Sie positives Vorbild sind. 

Termin Ort Preis*
29.07.2025- 31.07.2025 online 379,00 €
21.10.2025- 23.10.2025 online 379,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Pflichtfortbildungen für Praxisanleiter*innen

Die Praxisanleitung als positives Vorbild motiviert und steigert das Engagement der Auszubildenden. Erfahren Sie wie Sie als Vorbild bzw. Modell Ihre Auszubildenden unterstützen und fördern können. Modelllernen wird auch als Beobachtungslernen bezeichnet. In der Pflegepraxis haben wir es oft mit komplexen Pflegeproblemen zu tun, die sich am besten durch die Beobachtung des Vorbildes Praxisanleiter*in und durch Nachahmen erlernen und umsetzen lassen.

Inhalte

  • Konzept des Beobachtungslernens (Modell nach Bandura)
  • Wie funktioniert Wissenserwerb?
  • Lerntheorien: Lernen durch Einsicht und Erkenntnis oder Lernen durch persönliches Erfahren, Erleben und Interpretieren?
  • Konsequenzen für den Lern- und Vermittlungsprozess
  • Das eigene Auftreten als Praxisanleitung
  • Die Bedeutung meiner Person für die Praxisanleitung?
  • Effekte des Modelllernens in Bezug auf ein Fallbeispiel
  • Praxistransfer
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Die Fortbildung ermöglicht den Teilnehmer*innen, ihre Rolle als Praxisanleitung aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, insbesondere im Hinblick auf die Vorbildfunktion gegenüber den Auszubildenden.
  • Die positiven Einflüsse eines guten Vorbilds wirken sich langfristig auf die berufliche Entwicklung der Auszubildenden aus. 
  • Das Wissen, dass man einen positiven Einfluss auf die Ausbildung und Entwicklung von Auszubildenden hat, kann zu großer persönlicher Zufriedenheit und Erfüllung führen.
Zielgruppe:
  • Fachkräfte
Seminarkennung:
OBB-85421-25-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha