Seminare
Seminare

Praxismanagement für Quereinsteiger*innen (IHK)

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Der Gesundheitssektor ist eine der wachstumsstärksten Branchen und bietet vielfältige berufliche Perspektiven. Insbesondere Arztpraxen, aber auch Zahnarzt- und Physiotherapiepraxen, stehen vor der Herausforderung, ihre Abläufe effizient zu gestalten und gleichzeitig eine hohe Servicequalität für Patienten zu gewährleisten.

Für Quereinsteiger, die eine neue Perspektive im Gesundheitswesen suchen, ist der Einstieg jedoch oft nicht leicht. Medizinische Fachkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber ein fundiertes Verständnis für die organisatorischen Abläufe sowie eine professionelle Patientenkommunikation sind essenziell. Genau hier setzt unser Zertifikatslehrgang an.

Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um eine verantwortungsvolle Rolle in der Praxisorganisation zu übernehmen. Teilnehmer lernen die wichtigsten administrativen Prozesse, die Terminplanung und Grundlagen der Abrechnung sowie des Datenschutzes. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der professionellen Kommunikation mit Patienten, um sowohl deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen als auch das Team in der Praxis optimal zu entlasten.
Termin Ort Preis*
05.12.2025- 06.02.2026 online 1.800,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Gesundheitswesen verstehen
- Begrüßung, Einführung, Vorstellung
- Akteure des Gesundheitswesens (z. B.: ÄK, KV, KBV, G-BA, KK, etc.)
- Praxisführung früher und heute
- Erwartungen der Patienten
- Verschiedene Fachrichtungen
- Patientenströme und ärztliche Kooperationen
- Finanzierung und Einblick in die Abrechnungsgrundlagen

Kommunikation in der Praxis
- Grundlagen der Kommunikation
- Umgang mit Patienten in schwierigen Situationen
- Ansprache und Charakteristika unterschiedlicher Patiententypen
- Kommunikation am Telefon
- Teambesprechung

Praxisorganisation mit dem Schwerpunkt Anmeldung
- Patientendurchlauf
- Brennpunkt Anmeldung
- Terminmanagement (Allgemeines, Online-Terminvergabe, Beispiele etc.)
- Rezept- und Überweisungsmanagement (inkl. Vorbestellung und AU)
- Telefondurchstellung und -sprechstunde und Rückrufliste
- Einzelne Organisationsbereiche einer Praxis (z. B.: Anmeldung, Labor, Sprechzimmer, Aufbereitung, OP, Therapiebereich, BackOffice, Umkleide, Pausen, Wartezimmer)

Ausgewählte Praxisthemen
- Datenschutz und Schweigepflicht
- Hygiene und Arbeitsschutz
- Qualitätsmanagement und Einarbeitung
- Prüfungsvorbereitung
- Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Anforderungen (z. B. delegierbare Leistungen, Behandlungsvertrag)
- Sonstige Themen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
54 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
IHK-Zertifikat / Praxismanagement für Quereinsteiger*innen (IHK)
Zielgruppe:
Quereinsteiger*innen, die eine berufliche Perspektive im Gesundheitswesen suchen und sich gezielt auf eine Tätigkeit in einer Praxis vorbereiten möchten. Damit eignet sich der Lehrgang für Personen ohne medizinische Vorkenntnisse, die sich grundlegendes Wissen in den Bereichen Praxisorganisation, Patientenkommunikation und Abrechnung aneignen möchten. Auch Beschäftigte aus serviceorientierten Berufen oder der Verwaltung, die ihre Fähigkeiten im medizinischen Umfeld einsetzen möchten, profitieren von dieser Qualifikation.
Seminarkennung:
6701_252_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha