Seminare
Seminare

Praxiswissen Betriebswirtschaft

Webinar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.

Unternehmerisch zu denken ist heute in allen betrieblichen Bereichen gefragt. Führungskräfte und Mitarbeiter:innen müssen dazu mit den wichtigsten betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut sein. Denn nur dann können sie die wirtschaftlichen Auswirkungen von Entscheidungen abschätzen, die Folgen für das Gesamtunternehmen verstehen und mit den Finanzfachleuten auf Augenhöhe kommunizieren.

Erarbeiten Sie in diesem besonders interaktiven Workshop das unverzichtbare kaufmännische Basiswissen – so wie Sie es für die Praxis benötigen!

Termin Ort Preis*
15.11.2024- 29.11.2024 online 1.590,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

  • Unternehmensziele und wirtschaftliche Entscheidungen

  • Denkweise und Sprache der Betriebswirte

  • Zentrale wirtschaftliche Grundbegriffe

Kosten- und Erlösrechnung

  • Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung

  • Vollkosten- und Teilkostenrechnung

  • Kalkulation: Maschinenstundensätze, Deckungsbeiträge, Preisuntergrenzen

  • Kostenanalyse und Kostensteuerung

Controlling

  • Das Planungs-, Steuerungs- und Kontrollsystem

  • Beobachtungsobjekte des Controllings: Ertragskraft, Liquidität, Wirtschaftlichkeit, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb, Risiken und Chancen

  • Strategisches und operatives Controlling: Balanced Scorecard, ABC-Analyse, Portfoliomanagement

  • Budgetierung und Soll-Ist-Vergleich

Marketing

  • Marktorientierte Unternehmensführung: der Kunde im Fokus

  • Positionierung und Wettbewerbsstrategie

  • Marketing-Mix: Produkt, Preis, Distribution, Kommunikation

  • Marketinginstrumente erfolgreich einsetzen

Bilanzierung

  • Gesetzliche Grundlagen der Bilanzierung

  • Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

  • Ergebnisanalyse mit Kennzahlen: Wie liest man Bilanzen?

  • Internationalisierung des Rechnungswesens

Investition und Finanzierung

  • Investitionsrechnung: Praxisverfahren und finanzmathematische Verfahren

  • Finanzierungsformen: kurz- und langfristige Fremdfinanzierung, Eigenfinanzierung

  • Cashflow und Innenfinanzierungskraft

  • Unternehmensfinanzierung im Mittelstand und Basel III

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha