Praxisworkshop Barrierefreiheit (für Designer, Entwickler oder Teams)
Seminar - GFU Cyrus AG
Sie erwerben fundierte praktische Fähigkeiten, um Web-Interfaces nach den Richtlinien der BITV 2.0 und EN 301 549 barrierefrei zu gestalten und/oder umzusetzen.
Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage, bestehende Webprojekte auf Barrierefreiheit zu überprüfen und diese entsprechend anzupassen.
Dokumente zur praktischen Umsetzung in Barrierefreiheit
ARIA Authoring Practices Guide (APG)
Lesen der BITV 2.0 und EN 301 549
DIN1450 zur Typografie
und weitere ...
Parameter barrierefreier Web-Interfaces
Layout und Design
Farben und Kontraste
Nutzung von ARIA-Rollen und -Eigenschaften
Screenreader-Tauglichkeit planen und herstellen
Barrierefreie Navigation und Benutzerführung
Zugängliche Formulargestaltung
Alternativtexte für Bilder und multimediale Inhalte
Praxisaufgaben
Navigationen und Menüs
Login-Formular
Farbe und Typografie
CSS, nur für Accessibility
Weitere nach Bedarf und Wunsch
Eigene Aufgaben mitbringen und lösen
Werkzeuge
Visual Studio Code (Entwickler)
Figma (Designer)
weitere Software zum Prüfen und Testen
Abschluss und Feedback
Präsentation der umgesetzten Projekte
Diskussion und Erfahrungsaustausch
Feedbackrunde und offene Fragen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieser Workshop richtet sich an Designer, Entwickler und Teams, die ihre praktischen Kenntnisse in der barrierefreien Gestaltung von Web-Interfaces vertiefen möchten.
Grundkenntnisse in Webdesign und -entwicklung werden vorausgesetzt.
Bei einer Inhouse-Anmeldung zum Workshop können Sie angeben, welches Team Sie schulen möchten. Beispiele aus der eigenen Arbitspraxis sind gerne gesehen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.