Seminare
Seminare

Praxisworkshop Begeisternde Vorträge und Keynotes: Für alle, die bewegen und begeistern wollen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Training mit der bekannten Bestseller-Autorin, Top-Speakerin, Business Mentorin für Marketing & Vertrieb, Kriminologin Viola Möbius. Dieser einzigartige Praxisworkshop zeigt dir, wie du vor Menschen sprichst und sie fesselst, überzeugst und nachhaltig beeindruckst. Lerne Methoden und Techniken aus Kriminologie, Marketing, Psychologie und Best-Practices der erfolgreichsten Speaker. Lade deine Botschaft emotional auf, präsentiere souverän und gewinne Menschen für deine Ideen. Kein trockenes Theorie-Bla Bla – es geht um messbare Wirkung und charismatische Präsenz.
Profitiere von der jahrelangen Expertise aus Trainings, Kriminologie, Medien und Unternehmertum.
Wenn du gesehen und gehört werden willst und den „Memory-Effekt“ erzeugen möchtest, ist das dein Programm!
Termin Ort Preis*
06.11.2025- 07.11.2025 München 2.606,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Vortragstyp und Stil


  • Welche Art: Vortrag, Edutainment oder Keynote?
  • Entertainer:in, Motivator:in, Botschafter:in – welcher Rednertyp bist du?


Struktur und Dramaturgie


  • Die 4 Big Points exzellenter Vorträge und Keynotes.
  • Regieplan, Dramaturgie und Spannungskurve erstellen.
  • Roten Faden und Kernbotschaften auswählen und ankern.


Inhalte und „Hooks“


  • Welche Inhalte funktionieren?
  • Die 9 Geheimcodes eines beeindruckenden Vortrags.
  • Geeignete „Hooks“ für einen genialen Auftakt und Aufmerksamkeit in den ersten 10 Sekunden.
  • Echte Wow-Momente erschaffen.


Techniken und Methoden


  • Trigger und psychologische Hacks für ein echtes Vortragshighlight: Die „Hook & Hold-Methode“, die „Stille Technik“ und die Besteller-Technik wie die „Twist in the Tail“-Methode setzen wirkungsvolle Akzente, fokussieren die Aufmerksamkeit der Zuhörer und ankern die Botschaften.
  • Die 3 „Diamanten“ eines Vortrags finden und einbauen.
  • Call-to-Actions im Vortrag platzieren.
  • Smarte Effekte und clevere Trigger.
  • Die „5-Sekunden-Regel“ und „90-Sekunden-Challenge“.


Körpersprache und Präsenz


  • Welche Körpersprachen und Gesten wirken?
  • Kniffe und Strategien zeigen Präsenz und demonstrieren Souveränität.


Interaktion mit dem Publikum


  • Interaktion mit dem Publikum – soll ich es machen und wie?
  • Strategische Fehler vermeiden.


Umgang mit herausfordernden Situationen


  • SOS-Tricks bei unerwarteten Momentenn.
  • Störer, Technikausfall und wie du sie zum Highlight deines Vortrags machen kannst.


Tops und Flops bei Folien, Flipcharts, Utensilien und Hilfsmitteln.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen


  • können Menschen für Ideen, Produkte oder Visionen begeistern.
  • gewinnen an Überzeugungskraft und Vortragskompetenz und erzielen den „Memory-Effekt“.
  • verwandeln komplexe oder „trockene“ Themen in packende Geschichten und wecken Emotionen.
  • erhalten Techniken für Spontanität und Souveränität in jeder Situation.
  • üben Techniken für souveränes und selbstbewusstes Auftreten.
  • kommunizieren klar und präzise und bringen Botschaften auf den Punkt.
  • bauen ihre charismatische Präsenz und Wirkung aus, um mit Stimme, Gestik und Mimik zu fesseln.
  • kennen die Punkte, um Kundenvertrauen und Glaubwürdigkeit zu erzeugen.
  • nehmen die Zuhörer:innen-Perspektive ein und verstehen, was ihr Publikum wirklich braucht.
  • kennen Erfolgsfaktoren von Struktur, klarer Argumentation und Logik.
  • können das neuerworbene Wissen und Können auf andere Situationen übertragen wie z.B. Meetings und Verhandlungen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die im Unternehmen wie in der Öffentlichkeit durch sicheres Reden überzeugen wollen, sowie Nachwuchsführungskräfte, die sich auf neue repräsentative Aufgaben vorbereiten möchten. Darüber hinaus ist der Workshop auch fürVertriebsmitarbeiter:innen, Sales Manager:innen, Key-Account-Manager:innen, Produktpräsenter:innen und Promoter:innen geeignet.

Seminarkennung:
41741
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha