Seminare
Seminare

Praxisworkshop Lean Management: Shopfloormanagement - Online

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Shopfloor Management ermöglicht Führungskräften, direkt am Ort der Wertschöpfung Prozesse zu steuern, Probleme frühzeitig zu erkennen und Mitarbeiter aktiv einzubinden.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Gemba, Regelkommunikation und visuellen Management-Tools Transparenz schaffen, operative Kennzahlen gezielt nutzen und eine nachhaltige Verbesserungskultur etablieren.

Sie erhalten praxisnahe Methoden, um bereichsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, Maßnahmen konsequent umzusetzen und die Wertschöpfung langfristig zu steigern.
Termin Ort Preis*
25.08.2025 online 390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Grundlagen Prozessdenken
- Grundlagen Lean Management
- Grundlagen Kommunikation, Moderation, Präsentation
- Ausgewählte Lean Methoden 5S, Kanban, Poka Yoke, Standards
- Arbeiten im PCDA – Problemlösungszyklus
- 7 Arten der Verschwendung
- „Sehen lernen“ von Muda Walk, Verschwendungssuche im Betrieb und im Büro
- Einbindung der Mitarbeiter
- Transparenz vor Ort schaffen
- Kennzahlen und Führung
- Standards und Optimierung
- Regelkommunikation aufbauen
- Meine Rolle und Verantwortung als Führungskraft
- Gemeinsame Entwicklung eines Pilot Shopfloor Boards
- Coachingansatz der täglichen Shopfloor Besprechung
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus allen Fachbereichen die Neugier und Mut haben neue Wege zu gehen, um die Wertschöpfung der Arbeitsabläufe zu erhöhen.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_9010
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha