Seminare
Seminare

Produkthaftung 2.0: Die neue EU-Richtlinie - Was MedTech Unternehmen jetzt beachten müssen

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Die neue EU-Richtlinie über die Haftung für fehlerhafte Produkte
- Rechtlicher Überblick und Änderungen zur alten Produkthaftungsrichtlinie 85/374/EWG
- Relevante Änderungen für MedTech - Unternehmen und Startups
- Was diese Neuerungen bedeuten und Best Practices zur Haftungsminimierung
Termin Ort Preis*
20.06.2025 online 821,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Dieses Halbtagsseminar vermittelt Ihnen einen fundierten rechtlichen Überblick über die neue EU- Richtlinie über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsrichtlinie / Product Liability Directive - 2024/2853), vom 23. Oktober 2024, die am 8. Dezember 2024 in Kraft trat und bis spätestens 9. Dezember 2026 von den Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt werden muss. Die neue ProdHaftRL ist die erste umfassende Reform des Produkthaftungsrechts seit 1985 und bringt zahlreiche Neurungen mit sich. - Sie erfahren von einer erfahrenen Rechtsanwältin, welche rechtlichen Anforderungen künftig gelten, welche Fristen und Deadlines eingehalten werden müssen und wie Sie Ihr Unternehmen optimal auf die neuen Regelungen vorbereiten.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha