Seminare
Seminare

Professionelle Praxisanleitung in der Kita

Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Die Bedeutung der Praxis für die Qualifizierung des frühpädagogischen Personals ist unbestritten. Ihr Stellenwert steigt sogar weiter in den aktuellen Professionalisierungsdiskussionen.

Termin Ort Preis*
11.07.2025- 24.10.2026 Nürnberg auf Anfrage
11.10.2025- 23.01.2026 online auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Bedeutung der Praxis für die Qualifizierung des frühpädagogischen Personals ist unbestritten. Ihr Stellenwert steigt sogar weiter in den aktuellen Professionalisierungsdiskussionen. Die konkrete Unterstützung künftiger Fachkräfte hinsichtlich ihrer Handlungskompetenzen am Lernort Praxis ist eine große Verantwortung und immens wichtig. Kindertageseinrichtungen (Kitas) sind Arbeitsplätze mit Zukunft, für die kompetente und engagierte Fachkräfte gebraucht werden. Sie sind entscheidend für gute Qualität. Während der Berufswahl und Ausbildung sowie im Praxisalltag sollten (zukünftige) Fachkräfte eine professionelle Begleitung erhalten und Wertschätzung erfahren. So legt auch das neue Kita-Qualitätsgesetz einen klaren Fokus auf die Steigerung der Qualität in der Kindertagesbetreuung.

 

 

Inhalte

Die Weiterbildung „Professionelle Praxisanleitung“ umfasst 45 Unterrichtseinheiten an fünf Tagen.

  • Kompetenzprofil der Praxisanleitung
  • Gesprächsführungskompetenz
  • Anleitungsprozess gestalten
  • Lernbegleitung
  • Rechtliche Informationen
  • Beurteilungen und Prüfungen
  • Instrumente und Methoden für Praxisanleitungen
Ziele/Bildungsabschluss:

Nutzen Sie die Chance, eigene Erfahrungen und eigenes Wissen weiterzugeben, an der Ausbildung künftiger Fachkräfte mitzuwirken, mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten und damit frischen Wind in die Einrichtung zu bringen.

Teilnahmevoraussetzungen:

Pädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, Kita-Leitungen, Anleiter*innen

Zielgruppe:
  • Fachkräfte
Seminarkennung:
MFR-10833-25-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha