Seminare
Seminare

Professionelles Führungsverhalten

Seminar - Hermannsen-Concept

Als Führungskraft müssen Sie kommunizieren, planen, entscheiden, delegieren, kontrollieren und motivieren – alles mit Sachverstand und Weitblick. Unser Seminar Professionelles Führungsverhalten bietet Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Führungsfähigkeiten zu stärken und Ihre Mitarbeitenden zielorientiert und authentisch zu führen.



Lernen Sie, Ihre persönlichen Kommunikations- und Verhaltensmuster zu verstehen und weiterzuentwickeln. Reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten aus einem neuen Blickwinkel und entwickeln Sie Ihr eigenes Modell für Ihre Führungsrolle.



Nach diesem Seminar werden Sie:


  • Ihre Führungskompetenzen verbessern.
  • Mitarbeitende motivieren und für Ziele gewinnen.
  • Konflikte souverän managen.
  • Ein inspirierendes Teamumfeld schaffen.
Termin Ort Preis*
01.07.2024- 02.07.2024 Hamburg 1.490,00 €
04.07.2024- 05.07.2024 Berlin 1.490,00 €
11.07.2024- 12.07.2024 München 1.490,00 €
22.07.2024- 23.07.2024 Stuttgart 1.490,00 €
02.09.2024- 03.09.2024 Leipzig 1.490,00 €
09.09.2024- 10.09.2024 Frankfurt am Main 1.490,00 €
12.09.2024- 13.09.2024 Münster 1.490,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundsätze moderner Führung: Definition und Bedeutung.
  • Führungspsychologie: Grundlagen und Einfluss auf den Führungserfolg.
  • Führungsverhalten: Rollen, Verantwortlichkeiten und Erfolgsfaktoren.
  • Selbsteinschätzung: Analytische Überprüfung des eigenen Führungsverständnisses.
  • Führungsstile: Auswirkungen und Anpassung an verschiedene Situationen.
  • Kommunikation und Interaktion: Aktives Zuhören und klare Kommunikation.
  • Mitarbeitergespräche: Effektiv führen und konstruktives Feedback geben.
  • Motivation und Mitarbeitermanagement: Engagement und Motivation aufrechterhalten.
  • Konfliktmanagement: Identifikation und konstruktive Lösung von Konflikten.
  • Delegation: Strategien für effektive Aufgabenverteilung und Überwachung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
14 Stunden
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Die Seminare sind intensiv praxisorientiert. Alle Inhalte werden gemeinsam in Einzel- oder Teamübungen erarbeitet. Unsere Trainer:innen geben prägnante Inputs aus Psychologie, Kommunikations- und Managementforschung.



Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, eigene Praxisbeispiele einzubringen und mittels Videoanalyse zu reflektieren. Sinn- volle Methodenwechsel ermöglichen einen hohen Erlebnis- und Ergebnisfaktor.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an aufstrebende und erfahrene Führungskräfte, Team- und Abteilungsleiter sowie angehende Manager, die ihre Führungskompetenzen gezielt stärken möchten.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha