Seminare
Seminare

Professionelles Talentmanagement

Webinar - GFU Cyrus AG

Das Ziel des Seminars zum Talentmanagement ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für die strategische Bedeutung von Talenten in Organisationen zu vermitteln. Durch die Erkundung bewährter Praktiken sollen sie in die Lage versetzt werden, Talente zu identifizieren, zu fördern und langfristig an das Unternehmen zu binden. 



Das Seminar konzentriert sich auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten und Konzepte, um eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen und aktuelle Trends im Talentmanagement erfolgreich zu navigieren. 



Am Ende sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, effektive Strategien zu entwickeln, um Talente zu erkennen, zu entwickeln und deren Beitrag zum langfristigen Erfolg der Organisation zu maximieren.
Termin Ort Preis*
25.08.2025- 26.08.2025 Köln 1.249,50 €
25.08.2025- 26.08.2025 online 1.249,50 €
01.10.2026- 02.10.2026 Köln 1.249,50 €
01.10.2026- 02.10.2026 online 1.249,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Talentmanagement
    • Definitionen und Konzepte
    • Bedeutung für den Unternehmenserfolg

  • Talentidentifikation und Rekrutierung
    • Best Practices für die Identifizierung von Talenten
    • Effektive Rekrutierungsstrategien und -prozesse

  • Talententwicklung und -bindung
    • Programme zur Entwicklung von Talenten
    • Strategien zur Bindung von Schlüsselpersonen

  • Leistungsmanagement und Feedback
    • Feedback-Kultur im Talentmanagement
    • Leistungsbeurteilung und -förderung

  • Vielfalt und inklusives Talentmanagement
    • Berücksichtigung von Vielfalt und Inklusion im Talentmanagement
    • Förderung einer diversen und inklusiven Unternehmenskultur

  • Zukunftstrends im Talentmanagement
    • Technologische Entwicklungen und ihre Rolle im Talentmanagement
    • Anpassung an sich verändernde Arbeitsmodelle und -erwartungen

  • Fallstudien und Praxisbeispiele
    • Erfolgsbeispiele aus der Praxis
    • Anwendung von Talentmanagement-Strategien in verschiedenen Szenarien

  • Interaktive Workshops und Diskussionen
    • Gruppenarbeit zur Anwendung von Talentmanagement-Prinzipien
    • Erfahrungsaustausch und Diskussionen zwischen Teilnehmern

  • Fazit und Ausblick
    • Zusammenfassung der wichtigsten Konzepte
    • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Talentmanagement


Diese Struktur ermöglicht eine umfassende Betrachtung verschiedener Aspekte des Talentmanagements und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, theoretisches Wissen in praktische Anwendungen umzusetzen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar zum professionellen Talentmanagement richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie HR-Profis, die an einer effektiven Gestaltung und Umsetzung von Talentmanagement-Strategien interessiert sind. Auch für Manager und Entscheidungsträger, die Talente erkennen, fördern und langfristig im Unternehmen halten wollen, ist dieses Seminar relevant. Es bietet Einblicke und praxisnahe Ansätze für alle, die die besten Praktiken im Bereich Talentmanagement erlernen und in ihren Organisationen implementieren möchten.
Seminarkennung:
R70809
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha