Das Ziel der Schulung Projektmanagement mit MS Project ist es, Teilnehmenden grundlegende und fortgeschrittene Techniken des Projektmanagements mit MS Project zu vermitteln. Die Schulung soll Teilnehmende befähigen, detaillierte Projektpläne zu erstellen, Ressourcen zuzuweisen und den Projektfortschritt zu verfolgen.
Teilnehmende sollen außerdem in der Lage sein, fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung von Kontingenzplänen und die Verwaltung von Ressourcenprioritäten anzuwenden. Durch die Schulung sollen Teilnehmende auch in der Lage sein, MS Project in der Cloud zu nutzen und Berichte und Dashboards zu erstellen, um den Projektstatus zu überwachen. Das Ziel der Schulung ist es, Teilnehmende zu befähigen, effektiver zu planen, zu überwachen und ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Erstellen eines Netzplans und Zuordnen von Abhängigkeiten
Zuordnen von Ressourcen und Festlegen von Ressourcenkalendern
Festlegen von Projektkosten und Budgets
Erstellen von Gantt-Diagrammen
Anpassen von Ansichten und Tabellen
Tracking von Projektfortschritt und Aktualisierung des Projektplans
Fortgeschrittene Techniken des Projektmanagements mit MS Project
Einführung in fortgeschrittene Techniken des Projektmanagements
Optimierung des Projektplans durch Verwendung von Kontingenzplänen
Verwalten von Ressourcen und Zuweisen von Ressourcenprioritäten
Verwendung von MS Project für agile Projektmanagement-Methoden
Verwendung von MS Project für multiprojekt-Management und Portfoliomanagement
Erstellung von Berichten und Dashboards zur Überwachung des Projektstatus
Verwendung von MS Project für Projektmanagement in der Cloud
Tipps und Tricks für effektives Projektmanagement mit MS Project
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Teilnehmen sollten Personen, die in Unternehmen oder Organisationen mit der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten betraut sind oder sein werden. Das können Projektmanager, Projektplaner, Teamleiter:innen oder andere Führungskräfte sein. Auch Mitarbeitende, die in Projekten arbeiten oder daran beteiligt sind, können von der Schulung profitieren.
Die Schulung richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Anwender:innen, die ihre Kenntnisse im Umgang mit MS Project erweitern möchten. Personen, die bereits mit MS Project gearbeitet haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten oder erfahren möchten, wie sie fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung von Kontingenzplänen und die Verwaltung von Ressourcenprioritäten anwenden können, sollten ebenfalls teilnehmen. Es werden keine speziellen Vorkenntnisse im Projektmanagement oder im Umgang mit MS Project vorausgesetzt, jedoch sind grundlegende PC-Kenntnisse erforderlich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.