Ziel dieser Prompt Engineering Schulung ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie KI-Anfragen erfolgreich gestalten und einsetzen können. Sie lernen, wie sie ihre Anfragen so formulieren, dass sie optimale Ergebnisse erzielen, und wie sie diese Ergebnisse in verschiedenen Kontexten, wie Business, Forschung und kreativer Arbeit, anwenden können. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden in der Lage sein, KI-gestützte Tools effektiv zu nutzen und ihre Aufgaben und Projekte effizienter zu gestalten.
Einführung in KI-gestützte Tools und ihre Anwendung
Grundlagen der Gestaltung von KI-Anfragen
Übungen zur Formulierung von KI-Anfragen
Anwendung von KI-Anfragen im Business-Kontext
Fallstudien und praktische Übungen
Tag 2:
Anwendung von KI-Anfragen in der Forschung
Anwendung von KI-Anfragen in der kreativen Arbeit
Optimierung von KI-Anfragen für spezifische Ergebnisse
Praktische Übungen und Fallstudien
Abschlussdiskussion und nächste Schritte in der Anwendung von KI
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen in den Bereich der KI-gestützten Tools. Er ist ideal für Fachleute aus den Bereichen Business, Forschung und Kreativindustrie, die lernen möchten, wie sie KI-Anfragen für optimale Ergebnisse gestalten können.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.