Das Ziel des Seminars Prototyping mit Figma und ChatGPT besteht darin, den Teilnehmenden die grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken der Prototyping-Entwicklung zu vermitteln. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie Figma als eines der wichtigsten Prototyping-Tools nutzen und wie sie ChatGPT als Tool zur Unterstützung der Prototypenentwicklung einsetzen können. Sie werden fortgeschrittene Techniken erlernen, wie KI-Generierung und Best Practices für die Zusammenarbeit bei der Prototypenentwicklung und die Integration von Prototyping in den Entwicklungsprozess kennenlernen.
Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, Prototypen effektiv zu erstellen, Feedback und Überprüfungssitzungen durchzuführen und Best Practices für die Zusammenarbeit bei der Prototypenentwicklung und die Integration von Prototyping in den Entwicklungsprozess anzuwenden.
Einführung in Prototyping und seine Bedeutung für die Produktentwicklung
Überblick über verschiedene Arten von Prototypen und ihre Verwendungszwecke
Best Practices für die Prototypenentwicklung
Gruppendiskussionen und Brainstorming-Sitzungen zur Identifizierung von Prototyping-Anforderungen für die Teilnehmer
Einführung in ChatGPT als Tool zur Unterstützung der Prototypenentwicklung, einschließlich einer Demonstration seiner Funktionen und Fähigkeiten
Praktische Anwendung von ChatGPT: Verwendung von ChatGPT zur Ideengenerierung und Prototypenentwicklung
Tag 2: Fortgeschrittene Prototyping-Techniken und Projekte mit ChatGPT
Fortgeschrittene Prototyping-Techniken unter Verwendung von ChatGPT: Verwendung von KI-Generierung
Gruppenarbeit an einem umfangreicheren IT-Projekt: Entwicklung eines interaktiven Prototyps unter Verwendung von ChatGPT als Hilfsmittel zur Ideenfindung und Prototypenentwicklung
Feedback- und Überprüfungssitzungen für jedes Gruppenprojekt
Best Practices für die Prototypenentwicklung unter Verwendung von ChatGPT
Zielgruppe:
Der Teilnehmerkreis für dieses Seminar besteht aus IT-Profis, einschließlich Entwickler:innen, Designern, Projektmanagern und anderen Fachleuten im IT-Bereich, die ihre Fähigkeiten in der Prototyping-Entwicklung erweitern möchten. Teilnehmende sollten bereits über grundlegende Kenntnisse der IT-Entwicklung verfügen und über grundlegende Kenntnisse in der Benutzeroberflächengestaltung verfügen. Der Kurs ist für Teilnehmende aller Erfahrungsstufen geeignet, die ihre Kenntnisse in der Prototyping-Entwicklung erweitern möchten, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.