Seminare
Seminare

Python Einführung

Fernlehrgang - Friendly Bytes

Starten Sie mit unserem Einsteigerkurs in die Welt der Programmierung mit Python. Sie lernen die Grundlagen wie Variablen, Schleifen und Datenstrukturen kennen und legen so das Fundament für Ihre Programmierkenntnisse in Python.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 2.142,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tag 1 - Einführung

  • Installation von Python und Visual Studio Code
  • Erste Schritte mit dem interaktiven Interpreter
  • Ein Python-Skript
  • Grundlegende Datentypen
  • PEP8: der Python-Stilguide
  • Das Python-Mindset
  • Kommentare in Python
  • Zahlen: Ganzzahlen und Gleitkommazahlen
  • Noch einmal Zahlen: Komplexe Zahlen
  • Arithmetische Operatoren
  • Alles ist ein Objekt
  • Die print-Funktion
  • Die Python-Laufzeitumgebung
  • Benutzereingaben
  • Konvertierung von Zeichenketten in Zahlen
  • Einige abschließende Übungen

Tag 2 - Sammlungen

Dieser Teil des Kurses dreht sich um Datentypen. Was sind veränderliche Datentypen? Wir lernen, wie man Listen von Elementen definiert und über diese Listen iteriert.

  • Veränderliche und unveränderliche Datentypen
  • Zeichenketten im Detail
  • Wahr oder falsch: Booleans
  • Die Wahrheitswerte von Variablen
  • Bedingte Anweisungen und boolesche Operatoren
  • Der ternäre Operator
  • Pythons Switch: Strukturelles Pattern Matching
  • Der Listentyp
  • Iterationen: while und for
  • Endlose Schleifen vermeiden: break und continue
  • Eine Hashmap-Implementierung: Dictionaries
  • Tuple
  • Comprehensions

Tag 3 - Vertiefung

Heute lernen wir, wie man Dateien in verschiedenen Formaten liest und schreibt. Wir werden weitere wichtige Datentypen kennenlernen und wie man sie verwendet.

  • Der Walrus-Operator
  • Sequenz-Entpackung
  • Dateien lesen und schreiben
  • Die CSV-Reader-Klasse
  • Json-Daten lesen und schreiben
  • Pickle verwenden
  • Zurück zur Mengenlehre: das Python-Set

Tag 4 - Funktionen

Heute dreht sich alles um Funktionen. Wie man sie definiert und verwendet.

  • Funktionen
  • Rückgabewerte
  • Geltungsbereiche und globale Variablen
  • Das Random-Modul
  • Seiteneffekte
  • Eingebaute Funktionen
  • Wie man Docstrings schreibt

Tag 5 - Funktionen und Klassen

Am letzten Tag behandeln wir fortgeschrittene Themen: Objektorientierte Programmierung, Fehlerbehandlung, Rekursion und die Grundlagen der statischen Typanalyse mit mypy und Typehints.

  • Das Funktionsobjekt
  • Höhere Funktionen
  • Statische Typanalyse und Typehints
  • Eine kurze Einführung in die objektorientierte Programmierung
  • Eine erste Klasse
  • Ein erstes Objekt
  • Fehlerbehandlung
  • Rekursion: Floodfill und Binäre Suche
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage Vollzeit
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in einer anderen Programmiersprache sind von Vorteil aber kein Muss.
Technische Voraussetzungen:
Einen Computer, auf dem Python installiert ist, ein Zoom-Zugang, zwei Bildschirme und ein Headset. Mehr wird nicht benötigt. Die installation kann vorweg auch von einem Mitarbeiter vorgenommen werden.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Neben der Theorie auch viele praktische Übungen.
Zielgruppe:
Entwickler mit Grundkenntnissen in einer anderen Programmiersprache
Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Kreative, die Aufgaben automatisieren und ihre Ideen umsetzen wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha