Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Umweltmanagementsysteme nach EG-Öko-Audit-Verordnung und DIN ISO 14001
Wesentliche rechtliche Aspekte
Anforderungen an Audits
Auditorganisation gemäß DIN EN ISO 19011
- Planung und Vorbereitung eines Umweltaudits
- Durchführung und Nachbearbeitung von Umweltaudits
- Erstellung von Auditberichten und Maßnahmenverfolgung
- Prozessorientierte Einbindung in die betriebliche Praxis
Kommunikation im Audit
Bewertung von Auditfeststellungen
Praxis des Zertifizierungsaudits
Abschlussprüfung
Hinweis:
Voraussetzung für diesen Lehrgang sind Normenkenntnisse, wie sie z. B. im Seminar 01-143 erworben werden.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4,5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Lehrgang vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu rechtlichen und normativen Anforderungen und lernen, wie deren wirksame Umsetzung im Unternehmen mit Hilfe von Audits überwacht wird.
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs Umweltmanagementbeauftragter
Material:
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, das Zertifikat, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten. Sie erhalten bei gleichzeitiger Buchung der Lehrgänge Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) Modul 1 und 2 sowie Umweltauditor (TÜV) den Kombipreis von 3.095,-- € zzgl. MwSt. (3.683,05 € inkl. MwSt.).
Zielgruppe:
Personen, wie z. B. Umweltmanagementbeauftragte oder Betriebsbeauftragte Umwelt, die zukünftig Audits planen und durchführen sollen
Seminarkennung:
241468