Seminare
Seminare

Quer- und Wiedereinstieg ins Controlling - Lehrgang LARGE: Den beruflichen Neustart erfolgreich meistern

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Sie möchten nach einer längeren Auszeit wieder in Ihren Beruf im Controlling zurückkehren und Ihr Controlling-Fachwissen auf den neuesten Stand bringen? Frischen Sie strukturiert Ihr Controlling-Fachwissen, Ihre Excel-, Reporting und Datenanalyse-Kenntnisse sowie digitale und persönliche Kompetenzen auf! Der modulare Aufbau unseres Lehrgangs bietet Ihnen Flexibilität und den Komfort das Programm in dem von Ihnen gewählten Tempo am Ort Ihrer Wahl zu absolvieren. Ihren persönlichen Schwerpunkt können Sie mit der Auswahl von drei Wahlseminaren aus den Themenfeldern „IT-Tools, Data Analytics und BI im Controlling“, „Operatives Controlling“, „Strategisches Controlling“, „Spezialwissen und Bereichscontrolling“ und „Persönliche und soziale Kompetenzen im Controlling“ setzen.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 6.533,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Selbstlernphase


  • Individueller Praxistransfer: Re-Entry Controlling (ca. 14 Stunden).


Pflichtseminare:


  • Selbstorganisation und Zeitmanagement in turbulenten Zeiten (12,5 Stunden).
  • Controlling Express (13,5 Stunden).


Transfermodul


  • Individuelles 1:1-Transfercoaching Controlling Wissen (2 Stunden).


Wahlseminare:


Wählen Sie drei Wahlseminare.


  • Themenfeld: IT-Tools, Data Analytics und BI im Controlling.
    • Excel für Controller:innen (2 Tage).
    • Excel-Tools im Controlling: Formeln und Funktionen (2 Tage).
    • Business Intelligence mit Excel (2 Tage).
    • Power BI: Das moderne Business Intelligence-Tool (2 Tage).
    • Digitales Reporting: Datenmanagement - Analysetechniken - Visualisierung (2 Tage).
    • Treiberbasierte Planung, Budgetierung und Forecasting mit Business Intelligence (2 Tage).


  • Themenfeld: Operatives Controlling.
    • Planung, Budgetierung und Forecast (2 Tage).
    • Investitionscontrolling (2 Tage).


  • Themenfeld: Strategisches Controlling.
    • Digitale Transformation im Controlling (2 Tage).
    • Risikomanagement kompakt (2 Tage).


  • Themenfeld: Persönliche und soziale Kompetenzen im Controlling.
    • Psycho-Logik für Controller:innen (2 Tage).
Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca. 10 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Für Teilnehmende:

  • Sie eignen sich kompakt, praxisnah, flexibel und individuell in kurzer Zeit aktuelles Controlling-Fachwissen an und kehren als top-informierte Fachkraft im Controlling ins Unternehmen zurück.
  • Sie können mit der Auswahl eines Wahlseminars Ihren individuellen Schwerpunkt setzen.
  • Sie halten mit der Digitalisierung und dem technischen Fortschritt im Controlling mit und kennen Tools für eine moderne Arbeitsweise.
  • Sie können, Ihre Kapazitäten planen und Ihre Arbeitsaufträge strukturiert und pro-aktiv angehen.
  • Als Wieder- und auch Quereinsteiger:in mit kaufmännischem Grundlagenwissen werden Sie in kürzester Zeit befähigt, im Controlling durchzustarten.
  • Nach einem längeren Auslandsaufenthalt gelingt Ihnen die Reintegration auf beruflicher Ebene.
  • Sie können bei Bedarf alle Module ortsunabhängig und „Online“ absolvieren.
  • Sie können im Rahmen von zwei 1:1 Telefoncoachings Ihre individuellen Fragen zu Organisation, Zeitmanagement und Controlling-Themen mit einem:einer Expert:in besprechen und erhalten wertvolle Tipps, um das Gelernte unmittelbar umzusetzen.
  • Sie gehen Ihren Wiedereinstieg mental gestärkt und motiviert an.
  • Ihr neu erworbenes Wissen weisen Sie mit einer Teilnahmebestätigung nach.

Für Unternehmen:

  • Gezielte Förderung von Wiedereinsteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen und Quereinsteiger:innen.
  • Ihr Unternehmen wird durch das Wiedereinstiegsprogramm beim Onboarding entlastet.
  • Gefestigte Bindung der Teilnehmer:innen an das eigene Unternehmen.
  • Gesteigerte Kosteneffizienz, da dieses Wiedereinstiegsprogramm nicht selbst entwickelt werden muss.
  • Der Lehrgang unterstützt die Reintegration Ihrer ins Ausland entsendeten Mitarbeiter in das Unternehmen.
  • Sie steigern Ihre Attraktivität als Arbeitgeber für potenzielle Wiedereinsteiger:innen und erleichtern die Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeiter:innen.
  • Es wird die Chancengleichheit und Diversität im Unternehmen gefördert.
Zielgruppe:
  • Wiedereinsteiger:innen ins Controlling nach Berufspause (Elternzeit, Pflegepause, Pause wegen Krankheit, Sabbatical, u.a.).
  • Fachkräfte aus dem Controlling, die Ihr Controlling-Fachwissen, Ihre Excel-, Reporting und Datenanalyse-Kenntnisse sowie digitale und persönliche Kompetenzen auffrischen und erweitern möchten.
  • Kaufmännisch ausgebildete Fachkräfte, die sich innerhalb des Fachbereiches „Controlling“ umorientieren (Quereinsteiger:innen).
  • Expatriats, die nach einem längeren Auslandsaufenthalt nach Deutschland zurückkehren und Ihren Beruf im Controlling wieder aufnehmen möchten.
Seminarkennung:
35350
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha