Der Lehrgang vermittelt Instrumente zur effizienten Gestaltung von Prozessen und Arbeitsplätzen und somit zum Ausbau der Leistungsfähigkeit von Unternehmen.
Teil 1: Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen - REFA-Methoden in der digitalisierten Arbeitswelt - Grundlagen der Lean Production - Das REFA-Arbeitssystem – Leistungseinheit und Prozessbaustein - Arbeitsaufgaben und Prozesse - Prozessorientierte Arbeitsorganisation - Arbeitsdatenmanagement – Grundlagen, Methoden, Ablauf- und Zeitarten - Abschlussprüfung
Teil 2: Arbeits- und Prozessdatenmanagement I - Grundlagen der Arbeitsgestaltung - Leistungsgradbeurteilung - REFA-Zeitstudie – Durchführung und Auswertung - Arbeitsdatenermittlung bei Gruppen- und Mehrstellenorganisation - Abschlussprüfung
Teil 3: Arbeits- und Prozessdatenmanagement II - Ermittlung von Verteilzeit – Multimomentaufnahme und Langzeitverteilzeitstudie - Rüstzeitoptimierung - Vergleichen und Schätzen - Ermittlung von Planzeitbausteinen - Systeme vorbestimmter Zeiten - Nutzung von Arbeitsdaten für die Kostenkalkulation - Grundlagen der Entgeltgestaltung - Abschlussprüfung
Teil 4: Praxiswoche Methodentraining - Einführung und Aufgabenstellung - Methodentraining - Abschlusspräsentation
Die REFA-Grundausbildung 4.0 Arbeitsorganisation besteht aus vier Teilen. Nach erfolgreicher Prüfungen der ersten drei Teile und Abschluss des vierten Teils, der Praxiswoche, erhalten Sie die begehrte Urkunde REFA-Grundschein Arbeitsorganisation.
In Zusammenarbeit mit REFA Bayern e.V
Dauer/zeitlicher Ablauf:
128
Seminarkennung:
7865TPLR25A
Videos
Das sind wir!:
Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der Veranstaltungsbereiche Technik, Wirtschaft und bereichsübergreifend kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.
Quelle: IHK Akademie Schwaben
Anbieterinformationen
IHK Akademie Schwaben
Frau Beatrice Gilgin Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.