Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Zertifikate im Qualitätsmanagement gelten für drei Jahre. Werden sie nicht vor Ablauf dieser Dauer verlängert, erlischt das Zertifikat und muss neu erworben werden. Für die Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung ist neben Tätigkeitsnachweisen ein Auffrischungsseminar - Re-Zertifizierung - vorgeschrieben. Mit der Teilnahmebestätigung an diesem Auffrischungsseminar erfüllen Sie die Vorgaben der jeweiligen Personenzertifizierungsgesellschaft und können dies zur Verlängerung Ihres Zertifikat (QM Beauftragter, QM-Manager, Interner Auditor & Qualitätsmanagement Auditor) nutzen. Alle wesentlichen Änderungen der ISO-Normen werden bearbeitet.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
16.07.2025 | online | 150,00 € |
07.10.2025 | online | 150,00 € |
Auffrischungsseminar
Zertifikate im Qualitätsmanagement sind für eine Dauer von drei Jahren gültig. Um das Zertifikat aufrechtzuerhalten, ist es erforderlich, dieses vor Ablauf der Gültigkeitsfrist zu verlängern. Andernfalls verliert das Zertifikat seine Gültigkeit und muss neu erworben werden. Für die Verlängerung der Zertifizierung sind neben der Vorlage von Tätigkeitsnachweisen auch die Teilnahme an einem Auffrischungsseminar, der sogenannten Re-Zertifizierung, notwendig.
Mit der Teilnahme an diesem Auffrischungsseminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die die Anforderungen der jeweiligen Personenzertifizierungsgesellschaft erfüllt und als Nachweis zur Verlängerung Ihrer Zertifizierung (QM- Beauftragter, QM-Manager, Interner Auditor oder Qualitätsmanagement Auditor) genutzt werden kann.
Inhalte
Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie