Rechnungslegung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechnungslegung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 227 Schulungen (mit 1.251 Terminen) zum Thema Rechnungslegung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
SAP® Parallele Rechnungslegung - Online
- 21.03.2025- 22.03.2025
- online
- 1.606,50 €

- 03.07.2025- 10.07.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Internationale Rechnungslegung
- 27.02.2025- 28.02.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

- 08.04.2025
- Hamburg
- 300,00 €
und mit den Dozenten, on top zum inhaltlichen Input. Stellen Sie Ihre fachspezifischen
Fragen und besprechen Beispiele aus Ihrem beruflichen Alltag.
Die Termine sind einzeln buchbar – Sie können auswählen, welche Themenbereiche Sie
interessieren und an diesen jeweiligen Abenden teilnehmen.
Je nach Termin werden folgende Themen behandelt:
Umsatzsteuer
Bilanzrecht / Jahresabschluss
Einkommen-, Gewerbe-, Körperschaftsteuer
Lohnsteuer
Internationale Rechnungslegung
Reisekosten

Internationale Rechnungslegung mit IHK-Zertifikat
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen
- 25.02.2025
- online
- 827,05 €
Die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen begründet besondere Anforderungen an die Rechenschaft gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen (NPO) in allen Rechtsformen. Insbesondere wirtschaftliche Bereiche müssen in der Rechnungslegung separiert, die Mittelverwendung und Rücklagenbildung nachgewiesen werden.
Dieses Seminar informiert Sie über die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie IDW-Verlautbarungen zur Rechnungslegung bei Vereinen, Stiftungen und anderen NPOs. Sie erfahren, wie Sie den Rechenschaftspflichten nachkommen und den erforderlichen lückenlosen Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung erbringen sowie deren Rücklagen korrekt bilden.
Der Referent zeigt Ihnen die mögliche technische Umsetzung der Buchhaltung und vermittelt individuelle Gestaltungsspielräume.

Webinar
Bilanzrecht an der Schnittstelle Handels-/ Gesellschaftsrecht – Teil 2
- 14.05.2025
- online
- 172,55 €

Webinar
Bilanzrecht an der Schnittstelle Handels-/ Gesellschaftsrecht – Teil 1
- 05.05.2025
- online
- 172,55 €

Webinar
Erstellung eines Jahresberichtes nach KAGB
- 20.03.2025
- online
- 773,50 €
Das KAGB ist komplex und die Rechnungslegung der Investmentgesellschaften birgt die ein oder andere Herausforderung. Hinzu kommt, dass das KAGB immer wieder auch umfangreichen Änderungen unterworfen ist.
Ziel des Seminars ist es den Teilnehmern praxisnah die Besonderheiten der Rechnungslegung und Prüfung von Investmentvermögen (konkret am Beispiel der Investmentkommanditgesellschaften) zu erläutern und den Teilnehmern einen Einblick in die relevanten Anforderungen zu geben. Gleichzeitig soll auch auf die zahlreichen Fallstricke und Probleme bei der Anwendung des KAGB in der Praxis hingewiesen werden.
Das Seminar basiert auf dem aktuellen Stand des KAGB und der KARBV und schließt damit auch die Änderungen durch das Kreditzweitmarktförderungsgesetz sowie weiterer relevanter Änderungsgesetze ein. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei auf der Rechnungslegung von Investmentkommanditgesellschaften (Assetklasse Immobilien).

Finanzwissen für GmbH-Geschäftsführer - Inhouse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Inhalte Finanzwissen für GmbH-Geschäftsführer
FUNDIERT ENTSCHEIDEN - UNTERNEHMENSERFOLG SICHERN
Als Geschäftsführer tragen Sie Verantwortung! Sie müssen jederzeit die finanzielle Situation Ihrer Gesellschaft sicher beurteilen können und die Steuerungsinstrumente kennen, mit denen Sie den Überblick behalten und Ihren Pflichten als ordentlicher Geschäftsmann nachkommen.
So kommen Sie Ihren Pflichten als GmbH-Geschäftsführer fachkundig nach!
- Gesetzliche Grundlagen der Rechnungslegung
- Risikofrüherkennungdurch GuV-Analyse
- Szenario-Rechnungen für Investitionsentscheidungen
- Integrierte Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Frühzeitiges Erkennen von Fehlentwicklungen
- EXKURS:Risikosteuerung in der COVID-19 Pandemie!
