Seminar - Handwerkskammer Potsdam, Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH)
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
16.05.2025 | Groß Kreutz (Havel) | 702,10 € |
29.08.2025 | Groß Kreutz (Havel) | 702,10 € |
24.10.2025 | Groß Kreutz (Havel) | 702,10 € |
Zielstellung:
Die Teilnehmenden verstehen die relevanten Normen und Bestimmungen für die gängigen PV-Anlagenkombination, insbesondere im Hinblick auf Netzanschluss, Förderprogramme und technische Vorgaben. Sie sind in der Lage, die Voraussetzungen für die rechtssichere Planung, Installation und den Betrieb von PV-Anlagenkombinationen zu erläutern und können die rechtlichen Anforderungen an verschiedene Modelle der Kombination, wie z.B. PV-Anlagen mit Stromspeichern oder die Kombination von PV-Anlagen mit Wallboxen und Wärmepumpen anwenden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Genehmigungsvoraussetzungen:
Netzanschluss und -integration:
Sicherheitsvorgaben und Haftung:
Eigenverbrauch und steuerliche Aspekte:
Förderungen und finanzielle Anreize:
Umwelt und Recycling