Seminare
Seminare

Refactoring mit GitHub Copilot

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie werden befähigt, GitHub Copilot effektiv für das Refactoring Ihres Codes einzusetzen, um die Codequalität zu verbessern, die Entwicklung zu beschleunigen und die Wartbarkeit Ihrer Softwareprojekte zu erhöhen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in GitHub Copilot
    • Was ist GitHub Copilot?
    • Funktionsweise und Einsatzgebiete
    • Integration in die Entwicklungsumgebung

  • Grundlagen des Refactorings
    • Definition und Bedeutung von Refactoring
    • Identifizierung refaktorisierungsbedürftiger Codeabschnitte
    • Best Practices und Strategien

  • GitHub Copilot im Refactoring-Prozess
    • Automatische Codevorschläge durch GitHub Copilot
    • Anwendungsszenarien und Beispiele
    • Umgang mit Limitationen und Herausforderungen

  • Praktische Anwendung
    • Live-Demos und Übungen
    • Refactoring realer Codebeispiele mit GitHub Copilot
    • Tips und Tricks für effizientes Arbeiten

  • Zusammenfassung und Ausblick
    • Zusammenfassung der Kernpunkte
    • Zukünftige Entwicklungen in der KI-gestützten Code-Optimierung
    • Q&A-Runde

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Softwareentwickler, Programmierer und IT-Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Code-Refactoring erweitern und die Vorteile der KI-gestützten Entwicklung nutzen möchten.



Sie sollten grundlegende Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Vertrautheit mit gängigen Programmiersprachen mitbringen. Kenntnisse in der Nutzung von Entwicklungsumgebungen und Tools wie Visual Studio Code sind von Vorteil, um von den praktischen Übungen optimal profitieren zu können.
Seminarkennung:
S3695
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha