Umgang mit kulturellen und zeitlichen Unterschieden
Remote Meetingkultur
Effektiver Einsatz von Kollaborationstools
Vertrauen und Zusammenhalt trotz Distanz
Strategien zum Aufbau von Vertrauen in virtuellen Teams
Umgang mit Konflikten und Spannungen
Motivation und Leistung im Remote-Umfeld
Wie man Mitarbeitende aus der Ferne motiviert
Zielsetzung und Performance Management
Feedback geben und einholen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1,0 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Zahl der Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro zitiert, steigt wieder an. Dabei bietet eine virtuelle und standortübergreifende Zusammenarbeit zahlreiche Möglichkeiten und Chancen, eine gleich gute oder noch bessere Performance zu erzielen. Doch wie gelingt es, Teams auch aus der Ferne erfolgreich zu führen, Vertrauen aufzubauen und Spitzenleistungen zu fördern? Dieses Kompaktseminar zeigt Ihnen in nur einem Tag, wie Sie die Herausforderungen der virtuellen Führung meistern und aus der Distanz Nähe schaffen. Das Seminar vermittelt Ihnen praxisbewährte Strategien, moderne Tools und inspirierende Best Practices, um Ihr Team in der digitalen Arbeitswelt voranzubringen.
Material:
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Projektleitende, Unternehmer und Personalverantwortliche
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.