Seminare
Seminare

Rethinking Change – Der rote Faden für erfolgreiche Transformation

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Viele Organisationen kämpfen damit, Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten und nachhaltig umzusetzen. Unser Seminar vermittelt das Heldenprinzip® als grundlegendes Transformationskonzept. Es bietet eine systematische Vorgehensweise, die moderne Ansätze aus Organisationsentwicklung, Psychologie und Kreativität integriert, um Veränderungsprojekte effektiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Die Einheit von Denken, Fühlen und Handeln ermöglicht einen kompetenten Umgang mit Unsicherheit und ganzheitliches Handeln.
Termin Ort Preis*
24.07.2025- 25.07.2025 Köln 2.011,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dramaturgie der Transformation


  • Grundidee und Herkunft des Heldenprinzip®.
  • Erarbeitung des universellen Grundmusters.
  • Der strukturelle und emotionale Spannungsbogen einer Transformation.
  • Erfolgsfaktoren und Best-Practice-Beispiele.


Akteure der Transformation


  • Die Rollen im Veränderungsprozess.
  • Veränderungsprozess des Individuums – Kompetenzen & Potenziale.
  • Veränderungsprozesse des Teams – Partizipation & Mitgestaltung.
  • Veränderungsprozesse in der Organisation – Identifikation & Kommunikation.


Management des Ungewissen


  • Change Story.
  • Mindset und Führung.
  • Kreative Lösungsfindung im Veränderungsprozess.


Einsatz in der unternehmerischen Veränderungspraxis


  • Das universelle Grundmuster in der praktischen Anwendung.
  • Status-Qqo-Diagnose, Umsetzung und Lessions Learned.
  • Umsetzung in den spezifischen Arbeitskontexten der Teilnehmenden.
  • Gestaltungsideen im Kontext der universellen Struktur.
  • Rückschau und Prophylaxe.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verankerung das Heldenprinzips® als 1x1 der Transformation.
  • Best-Practice-Beispiele und innovative Methoden, um Change-Projekte wirkungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten.
  • Du lernst, was Erfolg verspricht und was zu Misserfolgen führt.
  • Du gewinnst einen kompetenten Umgang mit Ungewissheit.
  • Durch die Einheit von Denken, Fühlen und Handeln gelingt nun ganzheitliches Handeln.
  • Praxisnahe Werkzeuge, um Wandel kreativ und partizipativ zu gestalten.
  • Du erweiterst dein Handlungsrepertoire und übst dich im kollegialen Praxisaustausch.
  • Individuelles Coaching im Nachgang zum Seminar verankert das Gelernte in der Praxis.
Zielgruppe:

Aktive Gestalter:innen, Verantwortungsträger:innen und Prozessberater:innen von Transformationen. Führungskräfte, Geschäfts-, Abteilungs- und Teamleitende, Change Agents, Change Manager:innen, HR Manager:innen und alle, die Change-Prozesse methodisch unterstützen und ihr Handlungsrepertoire erweitern wollen.

Seminarkennung:
41516
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha