Seminare
Seminare

Rücken-Yoga Lehrer/in Ausbildung

Seminar - Yoga Vidya e.V.

Lerne, spezialisierte Rückenyoga-Kurse kompetent zu unterrichten, und wie du dieses Wissen und diese Sicherheit im Umgang mit Rückenbeschwerden auch in deine normalen Yogastunden einfließen lassen kannst. Die Ausbildung besteht aus 2 siebentägigen Blöcken. Preis für beide Teile.
Termin Ort Preis*
24.08.2025- 30.11.2025 Horn-Bad Meinberg 1.229,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ausbildung in 2x siebentägigen Intensiv-Blöcken. Nur beide Teile zusammen möglich. (1. Teil: 11.-18.9.22 und Teil 2: 16.10.-23.10.2022)
In dieser kompakten zweiwöchigen Ausbildung im Rückenyoga kannst du die Qualifikation zum/zur Rücken Yogalehrer/in erwerben. Voraussetzung ist eine Yogalehrer Ausbildung von mind. 400 Unterrichtseinheiten.

80 Prozent der Bevölkerung hat mindestens einmal im Jahr nennenswerte Rückenbeschwerden, viele davon sind chronisch. Die Nachfrage nach Bewegungsprogrammen zur Vorbeugung und zur Linderung bereits eingetretener Beschwerden ist groß. Bisher ist Rückenyoga noch deutlich unterrepräsentiert; nur wenige Unterrichtende sind fundiert darin ausgebildet. - Als Yogalehrer/innen erschließt sich dir hier ein großer Markt und dein Engagement kann sehr vielen betroffenen Menschen und der Gesellschaft einen hohen gesundheitlichen Nutzen bringen.

Mit dieser Ausbildung gewinnst du Sicherheit im Umgang mit Rückenbeschwerden und kannst einen rückengerechten, anatomisch exakten, verantwortungsbewussten Gruppen- und Einzelunterricht zu dieser hoch aktuellen Thematik anbieten – eine u.a. auch an Volkshochschulen stark gefragte Qualifikation. Auch für andere spezielle Zielgruppen wie z.B. Yoga für Senioren, bietet diese Ausbildung eine fundierte Grundlage. Auch dein normaler Yogaunterricht wird davon profitieren.

Du lernst in Theorie und viel Praxis
- die besonderen Merkmale und Beschwerden des Rückens
- Rückenyogastunden zur Vorbeugung, bei Beschwerden und für Senioren,
- diese Kenntnisse in allgemeine Anfänger-, Mittelstufen-, Fortgeschrittenenstunden einfließen zu lassen
- Korrekturen und Hilfestellungen
- Einsatz von Yogahilfsmitteln
- Vertiefung und praktische Erfahrung durch gegenseitiges Unterrichten in Kleingruppen

Ausbildungsinhalte und –themen (beide Wochen zusammen):
-Anatomische Grundlagen: Skelett, Muskulatur, Gelenke
-Anatomie der Bewegung: besonders Wirbelsäule, Becken, Beine und Schulter, Nacken
-Haltungsanalyse
-Beschwerdebilder: unterer Rücken, Becken, ISG
-Beschwerdebilder: oberer Rücken, Stress
-Beschwerdebilder: Skoliose, Beckenschiefstand, Gleitwirbel (Spondylolisthesis)
-Beschwerdebilder: Osteoporose, Arthrose, Gelenkerkrankungen
-Yoga für Senioren
-Aufbau von Yogastunden
-Asanas bei Rückenbeschwerden
-Asanas rückengerecht zur Vorbeugung
-Asanas exakt und rückengerecht für Anfänger und Mittelstufe/Fortgeschrittene
-Einsatz von Yogahilfsmitteln
-Korrekturen und Hilfestellungen
-Gegenseitiges Unterrichten und korrigieren
-Tipps zu Alltag und Sport bei Rückenbeschwerden

Ein Ausbildungshandbuch, ein Übungsanleitungsbuch und eine DVD sind Bestandteil der Ausbildungsunterlagen.

Teilnahmevoraussetzung: abgeschlossene Yogalehrer Ausbildung (BYV oder andere Traditionen) von mind. 400 Unterrichtseinheiten. Nur zusammen mit Teil 2 möglich.

Unterrichtseinheiten: Kompaktausbildung 2 Wochen, 160 UE.
Prüfung/Zertifikat: praktische Unterrichtsproben, schriftliche Prüfung am Ende der zweiten Woche. Bei Bestehen der Prüfung, vollständiger Teilnahme an allen Unterrichtseinheiten von Teil 1 und Teil 2, sowie Erfüllen der Teilnahmebedingungen erhältst du das Zertifikat „Rücken Yogalehrer/in BYV“, 560 UE (400 UE Grund-Yogalehrer-Ausbildung plus 160 UE spezialisiert)
Ausbildungsgebühr für die gesamte Ausbildung (Teil 1 und Teil 2 zusammen)
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahmevoraussetzung: Yogalehrerausbildung.Auch als Weiterbildungsseminar für Yogalehrer geeignet.
Seminarkennung:
B250824-13
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha