SAP Crystal Reports - Berichterstellung und Design - Erweiterte Möglichkeiten
Seminar - GFU Cyrus AG
Nach dem Kurs haben Sie gelernt, das Berichtsverarbeitungs-Modell zu verstehen, Unterberichte anzuwenden, komplexe Formeln zu entwerfen und benutzerdefinierte Funktionen zu entwickeln.
Diese Agenda ist auch Bestandteil (5. Tag) des Kurses
Berichtsverarbeitung beschreiben
Berichtsverarbeitungsmodell kennenlernen
Auswertungs-Zeitpunktfunktionen verwenden
Ein Array dynamisch nutzen
Komplexe Formeln erstellen
Schleifen verwenden
Arrays in Schleifen verwenden
Eingebettete Funktionen verwenden
Benutzerdefinierte Funktionen nutzen
Benutzerdefinierte Funktionen erstellen
Benutzerdefinierte Funktionen verwenden
Benutzerdefinierte Funktionen verändern
Variablen und Arrays verwenden
Variablen verwenden
Arrays verwenden
Unterberichte nutzen
Unterberichte kennenlernen
Einen unverknüpften Unterbericht erstellen
Einen verknüpften Unterbericht erstellen
Einen On-Demand Unterbericht erstellen
Freigegebene Variablen verwenden
Nichtverknüpfbare Daten verknüpfen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Anwender von Crystal Reports mit Kenntnissen aus dem Einführungs- und Aufbaukurs. Falls Sie diese noch benötigen, schauen Sie sich unsere Crystal Reports Schulungen an.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.